Infrarot

Das Nokia N95 besitzt ein standardisiertes IrDA Infrarot-Modul zum drahtlosen Senden und Empfangen von Daten.
Technische Details
| IR-Standard: | SIR (slow IR) |
| Spezifikation: | IrDA 1.4 |
| Maximale Datenübertragungsrate: | 9,6 kbit/s |
| Datenübertragung: | asynchron |
| Vers.-Spannung vom Telefon (Vcc): | 2,5 Volt |
IR-Modul |
|
| IR Transceiver-Modul: | TFBS5700 |
| Maximale Datenübertragungsrate: | 1,152 MBit |
| Versorgungsspannung (Vcc): | 2,4 - 3,6 Volt |
| Versorgungsspannung (IREDA): | 3,7 Volt (VBat) |
| Stromaufnahme: | 550 µA (idle) |
| Wellenlänge des Emitters: | 886 nm |
| EMI Immunity: | > 200 V/m (700 MHz bis 2100 MHz) |
Ein Datenblatt zum TFB5700 gibt es hier: TFB5700 Datenblatt.
IrDA Schaltung


An folgender Stelle auf der Platine befinden sich die Bauteile.
Das IrDA-Modul bfindet sich auf der gegenberliegenden Seite der Platine.
Die Pads J4600 und J4601 sind Testpoints, an denen man die Rx- und Tx-Signale abfangen kann.
