Letzter Beitrag: 25.04.2025, 01:00
RE: Nokia-Smartphones sind wieder einmal Geschichte
Mir blutet ebenfalls das Herz.

Zitat:[...] hat Nokia Ende der 2000er den Anschluss verloren. Zunächst wagte man sich nur verspätet auf den Markt für Touchscreen-Handys vor.
Ein blödsinniges Gerücht. Nokia ist der Zeit voraus gewesen und hat schon Jahre zuvor Touchscreens auf den Markt gebracht - diese haben sich allerdings (noch) nicht am Markt etabliert. Nokia war zu früh, nicht zu spät.


Zitat:[...] Schließlich erbarmte sich Microsoft und kaufte um 5,4 Milliarden Euro die Handysparte des finnischen Konzerns.
Auch ein blödsinniges Gerücht. Die Liste von namhaften Unternehmen und ehemaligen Marktführern (Konkurrenten) ist lang, die die Heuschrecke Microsoft erst in den Ruin getrieben und anschließend billigst aufgekauft hat.
Nokia war begehrt, weil es so gut wie jeden Mobilfunkstandard mitentwickelt hat und über unzählige Patente verfügte. Patente haben enormen Marktwert und erzeugen garantierte Lizenzeinnahmen.
Außerdem wurde das letzte Europäische Telekommunikationsunternehmen zerschlagen und unter US-amerikanische Kontrolle gebracht.


Ich kenne zahlreiche bahnbrechende Innovationen und Technologien aus dem Hause Nokia, die noch nichtmal in Telefonen verbaut wurden. Hat Nokia gelernt und war etwa wieder zu früh? (-:
Übrigens, Nokia hatte den Beschleunigungssensor schon als Fitness-Tracker im Nokia 5500 Sport verbaut, ohne ihn wirklich zu bewerben. Lange bevor Apple diesen Sensor überhaupt nutzte und tatsächlich mit einer innovationalen Möglichkeit geprahlt hat, dass sich das Display automatisch drehen könne.

Was würden wir heute für Telefone haben, hätte man Nokia in ihrer Tradition, Forschung und Entwicklung sowie Qualität weiter machen lassen...!?

Nokia durfte sich die übelste Kritik ertragen, als das Werk in Bochum geschlossen wurde - dabei war Nokia der letzte Hersteller von Mobiltelefonen in Deutschland, anschließend der letzte in Europa produzierende.

Und als wäre das nicht genug,
die Laptop-Sparte unter Nokia-Lizenz, entwickelt und produziert von OFF Global, ist ebenfalls obsolete und scheinbar bereits abgewickelt.

[ExiTuS]
Webmaster / Administrator

NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details (316 Seiten / 126 Abbildungen)
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games

Nokia Hot Topics: Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung

Wernicke Cipher (Chiffrierung)
Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)
Zitieren #4

Nachrichten in diesem Thema

RE: Nokia-Smartphones sind wieder einmal Geschichte
25.04.2025, 01:00
von [ExiTuS]