![Zahnrad Zahnrad](images/icons/icon35.gif)
Artikel auf NokiaPort.de: http://www.nokiaport.de/index.php?pid=formfactor
Mobiltelefone gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Bauformen. Hier findest du eine Übersicht über alle verschiedenen Formfaktoren.
Barren (Candybar)
![[Bild: barren_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/barren_small.png)
Der gebräuchlichste Formfaktor für Mobiletelefone mit der meisten Präsenz am Markt.
Clamshell / Folder
![[Bild: clamshell_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/clamshell_small.png)
Ein weit verbreiteter Formfaktor zum Aufklappen. Das Display und die tastatur liegen auf dern Innenseiten.
Clamshell Swivel
![[Bild: clamshell_swivel_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/clamshell_swivel_small.png)
Identisch mit dem Clamshell. Allerdigns kann das Display gedeht werden.
Slide
![[Bild: slide_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/slide_small.png)
Eine kompakte Bauform, bei der sich die obere Display-Einheit hochschieben lässt und so die darunter liegende Tastatur freigibt.
Dual Slide
![[Bild: slide_dual_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/slide_dual_small.png)
Identischer Formfaktor wie der Slider. Nach oben lassen sich zusätzliche Tasten ausfahren.
Cover Slide
![[Bild: cover_slide_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/cover_slide_small.png)
Dieser Barren-Formfaktor ist kombiniert mit einem Slide-Mechanismus, der als Abdeckung der Tastatur dient.
Flip-Down
![[Bild: flip_down_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/flip_down_small.png)
Ein Barren-Formfaktor, bei der die Tastatur durch eine Klappe geschützt ist.
Flip Side
![[Bild: flip_side_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/flip_side_small.png)
Bei dieser Bauform im Barren-Stil lässt sich die Tastatur zur Seite hin aufklappen und durch zusätzliche Tasten erweitern.
QWERTY Clamshell
![[Bild: qwerty_clamshell_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_clamshell_small.png)
Hier kann die tastaturklappe nach oben aufgeklappt werden, um eine wollwertige QWERTY-Tastatur zu erhalten.
QWERTY Swivel
![[Bild: qwerty_swivel_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_swivel_small.png)
Eine seltene Bauform, bei der sich die Rückseite mit vollwertiger QWERTY-Tastatur seitwärts drehen lässt.
QWERTY
![[Bild: qwerty_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_small.png)
Eine zunehmend beleibte Bauform mit vollständiger QWERTY-Tastatur.
Lipstick
![[Bild: lipstick_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/lipstick_small.png)
Ein Formfaktor mit geringer Abmessung und dementsprechend speziell angepasster Eingabemethodik.
QWERTY Side
![[Bild: qwerty_side_2_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_side_2_small.png)
Eine Bauform ähnlich QWERTY. Jedoch sind die Tasten seitlich vom Display angeordnet.
Game
![[Bild: game_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/game_small.png)
Eine für Spiele-Fans ins Leben gerufene Bauform, die sich wie eine handliche Spiele-Konsole bedienen lässt.
Slide Up
![[Bild: slide_up_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/slide_up_small.png)
Das Display bei dieser Bauart kann nach oben aufgeschoben werden und gibt eine darunter liegende Tastatur frei.
Communicator
![[Bild: communicator_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/communicator_small.png)
Eine kompakte Mischung aus Mobiltelefon und Notebook mit großen Display und vollwertiger QWERTY-Tastatur.
Communicator Swivel
![[Bild: communicator_swivel_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/communicator_swivel_small.png)
Bei dieser Communicator-Variante lässt sich das Display zusätzlich drehen.
QWERTY-Slide
![[Bild: qwerty_slide_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_slide_small.png)
Eine Communicator-Variante mit einem Display, das sich nach oben aufschieben lässt und die darunter liegende Tastatur freilegt.
QWERTY-Slide
![[Bild: qwerty_slide_2_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_slide_2_small.png)
Diese Bauform ähnelt dem QWERTY-Slide ist jedoch mit einer zusätzlichen numerischen Tastatur ausgestattet.
QWERTY-Slide Side
![[Bild: qwerty_slide_side_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_slide_side_small.png)
Ein Barren-Formfaktor mit darunter liegenden und herausziehbaren QWERTY-Tastatur.
QWERTY Dual-Slide
![[Bild: qwerty_slide_dual_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_slide_dual_small.png)
Eine Kombination aus Slider und QWERTY-SlideSide. Unterhalb lässt sich eine kompakte Zifferntastatur herunter schieben, seitlich eine vollwertige QWERTY-Tastatur.
Camcorder Swivel
![[Bild: camcorder_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/camcorder_small.png)
Dieser seltene Formfaktor ähnelt einem Camcorder und dient hauptsächlich für Videoaufnahmen.
Camera Swivel
![[Bild: swivel_camera_1_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/swivel_camera_1_small.png)
Bei dieser Bauart kann eine unten liegende Tastaur und Kamera gewendet werden.
Camera Swivel
![[Bild: swivel_camera_2_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/swivel_camera_2_small.png)
Eine ähnliche Bauform wie Camera Swivel. Die Kamera liegt oberhalb und lässt sich drehen.
Swivel
![[Bild: swivel_1_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/swivel_1_small.png)
Bei dieser Bauart kann die Tastatur durch das seitlich nach oben aufdrehende Display freigelegt werden.
Swivel
![[Bild: swivel_2_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/swivel_2_small.png)
Je nach Swivel-Formfaktor kann sich die Drehachse an unterschiedlichen Stellen befinden.
Tablet
![[Bild: tablet_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/tablet_small.png)
Dieser (tastenlose) Formfaktor dient in erster Linie dem Surfen im Internet.
Tablet Slide
![[Bild: tablet_slide_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/tablet_slide_small.png)
Identischer Formfaktor wie das Tablet. Die Tastatur lässt sich nach unten herausziehen.
Mobiltelefone gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Bauformen. Hier findest du eine Übersicht über alle verschiedenen Formfaktoren.
Barren (Candybar)
![[Bild: barren_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/barren_small.png)
Der gebräuchlichste Formfaktor für Mobiletelefone mit der meisten Präsenz am Markt.
Clamshell / Folder
![[Bild: clamshell_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/clamshell_small.png)
Ein weit verbreiteter Formfaktor zum Aufklappen. Das Display und die tastatur liegen auf dern Innenseiten.
Clamshell Swivel
![[Bild: clamshell_swivel_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/clamshell_swivel_small.png)
Identisch mit dem Clamshell. Allerdigns kann das Display gedeht werden.
Slide
![[Bild: slide_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/slide_small.png)
Eine kompakte Bauform, bei der sich die obere Display-Einheit hochschieben lässt und so die darunter liegende Tastatur freigibt.
Dual Slide
![[Bild: slide_dual_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/slide_dual_small.png)
Identischer Formfaktor wie der Slider. Nach oben lassen sich zusätzliche Tasten ausfahren.
Cover Slide
![[Bild: cover_slide_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/cover_slide_small.png)
Dieser Barren-Formfaktor ist kombiniert mit einem Slide-Mechanismus, der als Abdeckung der Tastatur dient.
Flip-Down
![[Bild: flip_down_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/flip_down_small.png)
Ein Barren-Formfaktor, bei der die Tastatur durch eine Klappe geschützt ist.
Flip Side
![[Bild: flip_side_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/flip_side_small.png)
Bei dieser Bauform im Barren-Stil lässt sich die Tastatur zur Seite hin aufklappen und durch zusätzliche Tasten erweitern.
QWERTY Clamshell
![[Bild: qwerty_clamshell_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_clamshell_small.png)
Hier kann die tastaturklappe nach oben aufgeklappt werden, um eine wollwertige QWERTY-Tastatur zu erhalten.
QWERTY Swivel
![[Bild: qwerty_swivel_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_swivel_small.png)
Eine seltene Bauform, bei der sich die Rückseite mit vollwertiger QWERTY-Tastatur seitwärts drehen lässt.
QWERTY
![[Bild: qwerty_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_small.png)
Eine zunehmend beleibte Bauform mit vollständiger QWERTY-Tastatur.
Lipstick
![[Bild: lipstick_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/lipstick_small.png)
Ein Formfaktor mit geringer Abmessung und dementsprechend speziell angepasster Eingabemethodik.
QWERTY Side
![[Bild: qwerty_side_2_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_side_2_small.png)
Eine Bauform ähnlich QWERTY. Jedoch sind die Tasten seitlich vom Display angeordnet.
Game
![[Bild: game_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/game_small.png)
Eine für Spiele-Fans ins Leben gerufene Bauform, die sich wie eine handliche Spiele-Konsole bedienen lässt.
Slide Up
![[Bild: slide_up_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/slide_up_small.png)
Das Display bei dieser Bauart kann nach oben aufgeschoben werden und gibt eine darunter liegende Tastatur frei.
Communicator
![[Bild: communicator_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/communicator_small.png)
Eine kompakte Mischung aus Mobiltelefon und Notebook mit großen Display und vollwertiger QWERTY-Tastatur.
Communicator Swivel
![[Bild: communicator_swivel_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/communicator_swivel_small.png)
Bei dieser Communicator-Variante lässt sich das Display zusätzlich drehen.
QWERTY-Slide
![[Bild: qwerty_slide_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_slide_small.png)
Eine Communicator-Variante mit einem Display, das sich nach oben aufschieben lässt und die darunter liegende Tastatur freilegt.
QWERTY-Slide
![[Bild: qwerty_slide_2_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_slide_2_small.png)
Diese Bauform ähnelt dem QWERTY-Slide ist jedoch mit einer zusätzlichen numerischen Tastatur ausgestattet.
QWERTY-Slide Side
![[Bild: qwerty_slide_side_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_slide_side_small.png)
Ein Barren-Formfaktor mit darunter liegenden und herausziehbaren QWERTY-Tastatur.
QWERTY Dual-Slide
![[Bild: qwerty_slide_dual_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/qwerty_slide_dual_small.png)
Eine Kombination aus Slider und QWERTY-SlideSide. Unterhalb lässt sich eine kompakte Zifferntastatur herunter schieben, seitlich eine vollwertige QWERTY-Tastatur.
Camcorder Swivel
![[Bild: camcorder_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/camcorder_small.png)
Dieser seltene Formfaktor ähnelt einem Camcorder und dient hauptsächlich für Videoaufnahmen.
Camera Swivel
![[Bild: swivel_camera_1_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/swivel_camera_1_small.png)
Bei dieser Bauart kann eine unten liegende Tastaur und Kamera gewendet werden.
Camera Swivel
![[Bild: swivel_camera_2_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/swivel_camera_2_small.png)
Eine ähnliche Bauform wie Camera Swivel. Die Kamera liegt oberhalb und lässt sich drehen.
Swivel
![[Bild: swivel_1_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/swivel_1_small.png)
Bei dieser Bauart kann die Tastatur durch das seitlich nach oben aufdrehende Display freigelegt werden.
Swivel
![[Bild: swivel_2_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/swivel_2_small.png)
Je nach Swivel-Formfaktor kann sich die Drehachse an unterschiedlichen Stellen befinden.
Tablet
![[Bild: tablet_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/tablet_small.png)
Dieser (tastenlose) Formfaktor dient in erster Linie dem Surfen im Internet.
Tablet Slide
![[Bild: tablet_slide_small.png]](https://nokiaport.de/content/de/formfactor/tablet_slide_small.png)
Identischer Formfaktor wie das Tablet. Die Tastatur lässt sich nach unten herausziehen.
Webmaster / Administrator
NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details (316 Seiten / 126 Abbildungen)
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games
Nokia Hot Topics: Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung
Wernicke Cipher (Chiffrierung)
Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)
NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details (316 Seiten / 126 Abbildungen)
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games
Nokia Hot Topics: Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung
Wernicke Cipher (Chiffrierung)
Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)