
Moin,
es freut mich, dass du die Verbindung zum Laufen bekommen hast. Super!
Und besten Dank dafür, dass du uns deine Anleitung zum Bau des Datenkabels mittels FTDI-Konverter bereitgestellt hast. Das Kabel sowie die Schaltung sind so simpel wie genial. Gerne würde ich daruas einen kleinen Plan erstellen und weiterverwenden/veröffentlichen.
Zum Spannungsteiler (220 Ohm + 1000 Ohm): Das bedeutet, dass die 3,3 Volt am FTDI (Tx, also ausgehend) heruntergrbrochen werden auf ~2,7 Volt (Spannungspegel des Nokia); andererseits aber die Signale vom Nokia mit ~2,7 Volt (Rx) am FTDI verstanden werden - d.h. der Konverter hat eine Toleranz nach unten, laut Datenblatt sogar bis hinunter zu 1,8V.
Gibt es nicht auch FTDI-Konverter mit schaltbaren 5V/3,3V/2,8V/1,8V an Tx? Dann könnte man sich den Rest der Schaltung ersparen.
Hast du bestimmte Treiber für den FTDI benutzt oder gibt es hier generische für Windows/UNIX?
Würde mich freuen, wenn wir hier noch mehr erfahren, was du mit dem guten alten 3310 und vor allem unter UNIX so anstelltst :)
Schöne Grüße
[ExiTuS]
Nachtrag:
Hier die Schaltung wie beschrieben:
[PRE]FTDI Nokia FBUS
Rx o----------------[____]-------o Tx
100 Ohm
Tx o---[____]---+----------------o Rx
220 Ohm |
+---[____]---+
1k Ohm |
GND o-------------------------+---o GND
[/PRE]
Schöne Grüße
[ExiTuS]
es freut mich, dass du die Verbindung zum Laufen bekommen hast. Super!
Und besten Dank dafür, dass du uns deine Anleitung zum Bau des Datenkabels mittels FTDI-Konverter bereitgestellt hast. Das Kabel sowie die Schaltung sind so simpel wie genial. Gerne würde ich daruas einen kleinen Plan erstellen und weiterverwenden/veröffentlichen.
Zum Spannungsteiler (220 Ohm + 1000 Ohm): Das bedeutet, dass die 3,3 Volt am FTDI (Tx, also ausgehend) heruntergrbrochen werden auf ~2,7 Volt (Spannungspegel des Nokia); andererseits aber die Signale vom Nokia mit ~2,7 Volt (Rx) am FTDI verstanden werden - d.h. der Konverter hat eine Toleranz nach unten, laut Datenblatt sogar bis hinunter zu 1,8V.
Gibt es nicht auch FTDI-Konverter mit schaltbaren 5V/3,3V/2,8V/1,8V an Tx? Dann könnte man sich den Rest der Schaltung ersparen.
Hast du bestimmte Treiber für den FTDI benutzt oder gibt es hier generische für Windows/UNIX?
Würde mich freuen, wenn wir hier noch mehr erfahren, was du mit dem guten alten 3310 und vor allem unter UNIX so anstelltst :)
Schöne Grüße
[ExiTuS]
Nachtrag:
Hier die Schaltung wie beschrieben:
[PRE]FTDI Nokia FBUS
Rx o----------------[____]-------o Tx
100 Ohm
Tx o---[____]---+----------------o Rx
220 Ohm |
+---[____]---+
1k Ohm |
GND o-------------------------+---o GND
[/PRE]
Schöne Grüße
[ExiTuS]
Webmaster / Administrator
NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details (316 Seiten / 126 Abbildungen)
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games
Nokia Hot Topics: Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung
Wernicke Cipher (Chiffrierung)
Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)
NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details (316 Seiten / 126 Abbildungen)
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games
Nokia Hot Topics: Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung
Wernicke Cipher (Chiffrierung)
Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)