Flash-Backup erstellen und Flashen

 

Flashen bedeutet, dass man mit Hilfe eines Datenkabels Daten aus dem Flash-Speicher im Handy ausliest bzw. hineinschriebt. Bei fast jedem herkömmlichen Flash-Programm (Loader) wird ein Noname-Datenkabel benötigt, da ein Original-Siemens-Kabel nicht die Spannungsversorgung liefert, die eine Noname-Kabel besitzt. Ausnahme sind die originalen Siemens-Update-Tools, welche mit Original-Kabel verwendet werden können.

Wichtig Vor jedem Flash sollte der Akku vollständig geladen sein, weil sich das EEPROM des Handys im Flash-File befindet, in dem alle aktuellen Akku-Werte abgespeichert sind.

 

Was du benötigst:

Software: UniSiemens [Download] 790kB
Datenkabel: Selbstbau oder online bestellen
Anleitung:
unisiemens01.gif (34429 Byte) 1. Telefon ausschalten.

2. Telefon über das Datenkabel an einen freien COM-Port anschliessen.

3. UniSiemens Professional starten.

4. Im DropDown-Menü Phone Model das Telefon auswählen.
4.1 Im DropDown-Menü Phone AT wählst du unter COM den COM-Port aus, an dem das Kabel angeschlossen ist.

Backup erstellen:

5. Klicke auf die Schaltfläche Read Flash.
5.1 Drücke die rote Hörertaste, um den Vorgang zu starten.

Flash einspielen:

5. Klicke auf die Schaltfläche Open File, um ein Flash-File zu öffnen.

6. Klicke auf die Schaltfläche Write Flash.
6.1 Drücke die rote Hörertaste, um den Vorgang zu starten.

TOP