Siemens S55 Color Sheme

 

Siemens S55 "Color Sheme":

Die "Color Shemes" sind vorgefertigte Farbschemata, mit denen Ihr eurer Menü in verschiedenen Farben darstellen könnt. Dies sind eigene Dateien (*.col), welche dem Handy nach einem speziellen Prinzip beibringt, wann es welche Farben benutzen soll.
Siemens hat von vorn herein eine Option zum Einstellen eigener Farbschemata erstellt, doch leider gibt es von Siemens selbst keine alternative Farbschemata ausser die voreingestellten Rot, Grün und Blau, noch eine Möglichkeit sich selbst eigene Farbpaletten zu erstellen.

Jedoch man kann sich selbst seine eigenen Farbschemata erstellen, um ein individuelles Menü zu erhalten. Hier findest du eine Anleitung zum erstellen eigener Schemata und eine Beschreibung zum Aufbau einer Schema-File (*.col).

Was du benötigst:

Siemens S55 Color Sheme Editor [Download noch nicht vorhanden] oder
Text-Editor

TOP

Erstellung mit S55 Color Sheme Editor:

colorshemeeditor01.gif (38678 Byte)

1. Starte das Programm S55 Color Sheme Editor.

2. Wähle im rechten Auswahlmenü Element das entsprechende zu ändernde Objekt.
2.1 Alternativ kannst du in der linken Preview ein Element durch anklicken auf das entsprechende Bild anwählen.

3. Wähle in der Farbpalette die neue Farbe für das ausgewählte Objekt.
3.1 Hier kannst du zwischen der gesamten S55- oder einer 16Bit-Palette auswählen.

4. Gebe deinem Schema unter Scheme Titel einen Namen.

4. Speicher dein neues Farb-Schema unter Datei/Speichern als *.col-Datei ab.

TOP

Aufbau einer *.col-Datei:

Header 1:

Zeile 1: Gibt den Namen des Schema an.
Zeile 2: Gibt die ID des Schema an; es dürfen sich nicht mehrere Schema mit derselben ID im Handy befinden.
Zeile 3: Gibt die Version des Schema an.
Zeile 4: Gibt die Länge des Schema an.
Zeile 5: Gibt die Checksumme des Inhaltes an.
Zeile 5: Gibt den Anfang der Farbeinstellungen an.

Header 2: (kann alternativ für Header 1 benutzt werden)

Zeile 1: Gibt die Art Colour Sheme an.
Zeile 2: Gibt den Namen des Schema an.
Zeile 3: Gibt den Anfang der Farbeinstellungen an.

Data: (Farbeinstellungen)

Der Main-Teil der *.col-Datei ist folgendermaßen aufgebaut:

RRR GGG BBB HHH

RRR: Anteil der roten Farbe Rot (000-224)
GGG: Anteil der grünen Farbe (000-224)
BBB: Anteil der blauen Farbe (000-224)
HHH: Helligkeit

Hier eine Beschreibung der einzelnen Zeilen:

001 Uhr Text
002 Uhr Hintergrund
003 Titel Text
004 Titel Hintergrund
005 Titel Menu Level
006 Softkey Text
007 Softkey Hintergrund
008 Inaktiver Text
009 Inaktiver Hintergrund
010 Beschreibung Text1
011 Eintrag Text1
012 Beschreibung Text2
013 Eintrag Text2
014 Beschreibung Text3
015 Eintrag Text3
016 Auswahl Text
017 Auswahl Hintergrund
018 Auswahlfenster
019 Auswahlfenster Schatten
020 Liste Text
021 Liste Hintergrund
022 Liste Trennungsstrich
023 Hervorgehobener Text
024 Hervorgehobener Hintergrund
025 Markierter Text
026 Markierter Hintergrund
027 Cursor
028 Bildlaufleiste Reiter
029 Bildlaufleiste
030 Popup Text
031 Popup Hintergrund
032 Popup Titel Text
033 Popup Titel Hintergrund
034 Popup Fenster
035 Popup Fensterschatten
036 Popup Auswahltext
037 Popup Auswahlhintergrund
038 Popup Trennstrich
039 Statusbalken Hintergrund
040 Statusbalken Füllung
041 Statusbalken Rahmen
042 Piktogramm Rahmen
043 Piktogramm Füllung
044 Piktogramm Schatten
045 Piktogramm Hintergrund
046 Organizer Normales Ereignis Hintergrund
047 Organizer Speziales Ereignis Hintergrund
048 Organizer Geburtstag Hintergrund
049 Organizer Hintergrund
050 Organizer Trennstrich
051 Organizer Überschneidendes Ereignis Hintergrund
052 Organizer Wochentag Text
053 Organizer Aktueller Tag Text
054 ?
055 ?
056 ?
057 ?
058 Icon Menü Hintergrund
059 ?
060 ?

So könnte beispielsweise ein eigenes Color Sheme aussehen.

Die Datei muss noch mit der Endung *.col abgespeichert werden.

TOP