Nokia Themen Info / Aufbau
Themes sind bei neuren Geräte immer beliebter, und werden benutzt, um sein Display-Aussehen nach eigenem Geschmack zu verändern.
Ein Theme ist ein Designpaket, um deinem Handy einen individuellen Schnitt zu verpassen. Damit können Hintergrund und Bildschirmschoner, Klingeltöne und sogar Menügrafiken im Handy verändert werden.
Nokia bietet für verschiedene Betriebsystem-Plattformen (Nokia Series) unterschiedliche Theme-Strukturen an. Diese unterschieden sich zum einen in der Funktionalität, was für Elemente verändert werden können, sowie die Speicherung einer Theme-Datei und das entsprechende Format.
Ausserdem werden bei neueren Series Versionen auch weitere Elemente unterstützt, so zB. bei Series 40 v2 mit einer Display-Auflösung von 208x208 sogar die Änderung der einzelnen Menügrafiken
Bisher sind Themen nur in folgenden Series möglich:
Series 40 / 60 / 80 / 90
Bei Schwarzweiss und Monochrom-Displays (Series 20 / 30) werden Themen überhaupt nicht unterstützt!
» Theme-Aufbau (Series 40):
Themen für andere Modelle ausser Series 40 haben eine andere Struktur und ein anderes Format. All diese Informationen lassen sich nicht für andere Themen übertragen, nur Series 40!
Ein Theme befindet sich einen Archiv mit der Endung *.nth und beinhaltet alle Grafiken und Töne die benötigt werden. zu Themes der neueren Generation (Display: 208 x 208) und S60 Geräten gehören zusätzlich noch die einzelnen Grafiken für jeden Menpunkt.
Das Herzstück eines Themes ist die integrierte XML-Datei, welche alle Parameter für ein Theme enthält. Über diese Datei wird das gesamte Theme koordiniert.
Theme-Archiv extrahieren:
Man kann dieses Archiv extrahieren, indem man die Endung *.nth beispielsweise in *.zip umbenennt und mit einem geeignetem Programm (z.B. WinZip) öffnet. Nun hat man Einsicht in ale enthaltenen Datien des Themes. Diese Methode bietet die Möglichkeit ein Theme zu editieren, falls man einzelne Dinge eines vorhandenen Themes verändern möchte.
Alle Parameter die wir benötigen, bfinden sich in der Datei: theme_descriptor.xml
» Aufbau der XML-Datei (hier: Series 40 v2):
Hier siehst du, wie die XML-Datei zusammengesetz ist und welche einzelnen Funktionen die Einträge haben.
XML-Header
Der XML-Header gibt die Version und Codierung der Datei an. Diese Zeile bleibt unverändert!
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
Theme-Typ
Der Typ des Themes bleibt ebenfalls unverändert!
<!DOCTYPE theme PUBLIC "-//NOKIA//DTD THEME 1.1//EN" "theme.dtd">
Thme-Header
Der Header des themes beinhaltet den namen sowie die Version dieses Themes.
Diese Einträge können frei gewählt werden!
<theme name="ThemeName" version="1.1">
Hintergrundbild (Stand-By)
Diese Zeile bestimmt das zu verwendende Hintergrundbild/Wallpaper im Stand-By
Dieses Bild kann nach Belieben geändert werden!
<wallpaper src="wallpaper.jpg"/>
Hintergrundbild (Menü)
Diese Zeile bestimmt das zu verwendende Hintergrundbild innerhalb der Menüs
Dieses Bild kann nach Belieben geändert werden!
<background src="background.jpg"/>
Bildschirmschoner
Diese Zeile bestimmt den zu verndendenen Bildschirmschoner
Dieses Bild kann nach Belieben geändert werden!
<screensaver src="screensaver.gif"/>
Klingelton
Diese Zeile bestimmt den zu verwendenden Klingelton
Der Klingelton kann frei gewählt werden, sollte aber ein Format (*.mid, *.amr) besitzen, welches Telefon unterstützt und abspielen kann!
<ringtone src="tone.mid"/>
Farbpalette
Diese Zeile bestimmt die aktive Farbpalette
Diese kann frei gewhlt werden aber muss eine Farbe enthalten, die das Handy auch unterstützt (z.B. blue, brown, grey, green, orange, pink, red, etc)!
<colorscheme color="blue"/>
Theme-Header Ende
Hier enden alle Einstellungen für das Theme
</theme>
Hinweis
Denke daran, dass beliebige Formate für Grafiken und Klingeltöne verwendet werden können, solange das Telefon seine Wiedergabe unterstützt!
Die Maße von Grafiken sollte mit denen des Displays übereinstimmen.
So würde beispielsweise der Inhalt einer korrekten theme_descriptor.xml-Datei aussehen:

![]() |
Artikel bewerten |
Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!
![]() |
Kommentar zu diesem Artikel abgeben |
Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!
Kommentare
Alle 3 Kommentare.