NokiaPort.deNokiaPort.de
PORTAL
Diesen Artikel | kommentieren

Nokia Service Level Definitionen

Die Nokia Service Level definieren den jeweiligen Standard für unterschiedliche Reparaturmaßnahmen und Dienstleistungen für Mobiltelefone. Je nach Defekt/Fehlfunktion eines Telefons muss das Gerät in einer Werkstatt mit entsprechenden Service Level behandelt werden.

Jeder Service Level beinhaltet die Aufgaben der untergeordneten Ebenen und kann im Regelfall als Reserve für diese dienen.

Hier findest du eine Definition der 4 Service Level und deren Aufgabengebiet sowie Merkmale.

Level 1

(Club Nokia) Service Point
Reparaturen an mechanischen Bauteilen und Firmware-Updates

Level 2

(Club Nokia) Service Point
Level 1 + Austausch von elektromechanischen Bauteilen

Level 3

Service Supplier
Level 2 + umfassende Bauteil-Reparaturen inkl. µBGA-Austausch und jegliche Kalibrierungen

Level 4

RSC
Level 3 + Fehlerdiagnosen und spezielles Equipment für neue Produkte

Service Level 1

Der Service Level 1 übernimmt alle mechanischen Reperaturen und führt Firmware-Updates durch.

Aufgaben

  • Fehleranalyse, wie z.b. Bedienungsfehler, Netz-Probleme, Hard- und Software-Fehler
  • Diagnose von Sturz- oder Wasserschäden
  • Reparatur von mechanischen Defekten
  • Erstellung von Fehler-Reporten
  • Firmware-Update für alle Mobiltelefone
  • Austausch von Telefonen (Swap) gemäß Nokia-Richtlinien
  • Beschaffung von Ersatzteilen

Vorausssetzungen

  • Know-How über Produkt- und Netz-Eigenschaften, sowie Qualifikation und technisches Basiswissen
  • Anti-Elektrostatische Ausrüstung und Werkzeuge gemäß Nokia-Richtlinien
  • GoNoGo-Tester zu Diagnosezwecken
  • Vergrößerungsgläser, Torx-Schrubendreher und Handschuhe
  • Update-Equipment (FPS-Boxen, etc und entsprechende Flash-Adapter) für jedes Gerät sowie Service-Software
  • Batterie-Tester
  • Lager an Ersatzteilen gemäß Nokia-Richtlinien
  • Standard-Software, wie Microsoft Office und einen Internetanschluss
  • Zugriff auf Nokia OnLine (NOL) und Nokia Partner Webseiten

Service Level 2

Der Service Level 2 übernimmt alle Reparaturen, welche keine Kalibrierugnen erfordern und führt Firmware-Updates durch.

Aufgaben

  • Level 1
  • Reparatur vom einfachen elektronischen Defekten *
  • Hardware-Updates *

* keine zusätzliche Kalibrierung erforderlich

Vorausssetzungen

  • Mindestens ein trainierter Techniker pro Werkstatt (Bereich RF, Telekommunikation, etc.)
  • Mikroskop
  • Regelbarer Lötkolben
  • Digitales Multimeter als Messinstrument

Service Level 3

Der Service Level 3 führt Reperaturen an Mobiltelefonen bis zur µBGA-Bauteil-Ebene durch und ist zuständig für Messungen, Kalibrierungen und Firmware-Updates. Dazu hält es einen Bestand an Zubehär und Ersatzteilen für einen Austausch bereit.

Level 3 hat übernimmt zudem eine Reserve-Funktionen für die Service Level 1 und 2 mit allen technischen Auflagen und den Möglichkeiten für Schulungen.

Aufgaben

  • Level 2
  • Reparaturen auf Hardware-Ebene
  • Rx/Tx inkl. Kalibrierung
  • Drucken von IMEI-Label (Aufkleber unter dem Akku)
  • Beschaffung von Ersatzteilen

Vorausssetzungen

  • Mehrere trainierte Techniker pro Werkstatt
  • IMEI-Label Drucker (Data Max, Zebra)
  • µBGA Löt-Stationen
  • GSM-Simulator inkl. AM-Generator (GSM900/1800/1900, etc.)
  • Antistatische Bereiche für Reparaturen inkl. nötiges ESD-Equipment, wie Fußbodenbelag, Arbeitsbereiche, Stühle, Schuhe, etc.
  • Reserve-Kapazitäten für Service Level 1 und 2
  • Möglichkeiten der Schulung fr Level 1 und 2 Partner

Service Level 4

Der Service Level 4 ist zuständig für jegliche Arten der Reparaturen an Mobiltelefonen bis hin zu Bauteil-Ebene inklusive Fehlerdiagnosen, logische Fehlersuche, Messungen, Kalibrierungen, Firmware-Updates und das Austauschen von µBGA-Komponenten. Außerdem können bestimmte Analysen durchgeführt werden, welche aufgrund mangelnder Kapazitäts nicht woanders durchgeführt werden können.

Level 4 übernimmt zudem eine Reserve-Funktionen für die Service Level (1, 2 und) 3 mit allen technischen Auflagen und den Möglichkeiten für Schulungen.

Aufgaben

  • Level 3
  • Sonder-Berichterstattungen an die Forschung/Entwicklung
  • Auswertungen, ABC

Vorausssetzungen

  • Hochqualifizierte Produkt- und Verfahrenstechniker
  • Hochqualifiziertes Personal für Schulungen
  • Bestimmte Bereiche für Produktanalysen
  • Spezialwerkzug, wie z.B. Akustikmikroskope, etc
  • Möglichkeiten der Netz-Funktionen (GPRS, EDGE, etc.)


Beitrag Ende
Aufrufe: 183358 | Online seit: 31.05.2008
Artikel bewerten

Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!

TOP
100% (4 Stimmen)

FLOP
0% (0 Stimmen)
Kommentar zu diesem Artikel abgeben

Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!

Kommentar / Zusätzliche Information: *
Name: *
E-Mail (optional):
Sicherheitscode:
Code bestätigen: *
* erforderliche Eingaben

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Artikel.