On-Device Diagnostic Tool (ODDT)
Das On-device Diagnostic Tool ist eine Disgnosewerkzeug in Geräten mit Windows Phone 7, welches dazu benutzt werden kann, bestimmte Komponenten auf Funktion zu prüfen. Dazu zählen unter anderem HMI-Schnittstellen, Sensoren und weitere Komponenten.
Dieses Werkzeug liegt als Bestandteil der Firmware bereits vor, ist allerdings versteckt und soll dem Endkunden verborgen bleiben. Mit einem einfach Tasten-Code lässt sich der Menüpunkt aktivieren.
Aktivierung
Rufe das Tastenfeld auf und gebe folgenden Tasten-Code ein:
##634#
Anschließend befindet sich im Hauptmenü ein weiterer Punkt mit dem Namen Diagnsotics.
Hauptmenü
Nach dem Starten des Diagnosewerkzeugs findet man sich in der Übersicht aller Tests wieder, die angewählt werden können:
Run all tests
Mit diesem Punkt lassen sich alle verfügbaren Tests aufrufen, ohne jeden einzelnen manuell wählen zu müssen.
Accelerometer
![]() |
"Shows accelerometer data, displays raw and filtered values of x, y, z" Mit diesem Test werden die Werte aller drei Achsen des Beschleunigungssensor angezeigt. |
ALS [Ambient Light Sensor]
![]() |
"Read current ALS value" Dieser Test gibt die Umgebungshelligkeit in der Einheit mLux an. Ein Test lässt sich durchführen, in dem man den Sensor auf der Frontseite des Geräts bedeckt und wieder freilegt. |
Audio Loopback
![]() |
"Validates different audio output devices" Mit diesem Test lässt sich ein Loopback starten und die jeweiligen Kanäle entweder auf einem Headset oder dem integrierten Lautsprecher ausgeben. |
Bluetooth
![]() |
"RF IOP tests for Bluetooth" Dieser Test dient der Bluetooth-Funkschnittstelle. |
Camera
![]() |
"Verify image capture" hier lässt sich die integrierte Kamera testen, in dem man mittels Sucher ein Foto schießt, das dann nach der Verarbeitung als Vorschau angezeigt wird. |
Battery Status
![]() |
"Show simple battery status" Der Battery Status gibt Auskunft über den Ladezustandund elektrische Parameter. Dazu zählen: Spannung in der Einheit Volt, |
DTMF Test
![]() |
"DTMF Tone generation" Dieser Test dient der manuellen Generierung von DTMF Tönen. |
LTE Tx
![]() |
Mit diesem Test lässt sich eine LTE-Datenverbindung aufbauen und eine Transmissionsphase starten. Nachfolgender String (Ein Zitat aus dem Film Matrix) wird in vielen Wiederholungen gesendet: "Then tomorrow we may all be dead, but how would that be different from any other day? This is a war, and we are soldiers. Death can come for us at any time, in any place... Now consider the alternative. What if I am right? What if the prophecy is true? What if tomorrow the war could be over. Isn't that worth fighting for? Isn't that worth dying for" |
LTE Band Lock
![]() |
Dieser Test dient dazu, einen LTE-Verbindungsaufbau über ein entsprechendes Frequenzband festzusetzen. |
Gyroscope
![]() |
"Show gyroscope data, if available on the device" Dieser Test gibt Auskunft über die Ausrichtung des Telefons anhand der Messwerte des Gyroskops aller drei Achsen. Sollte kein Gyroskop verbaut sein bleiben die Werte auf 0 und "Gyroscope is not supported" wird angezeigt. |
Headset Detection
![]() |
"Validate handset connectivity" Mit diesem Test kann überprüft werden, ob ein angeschlossenes Headset-zubehör korrekt vom Telefon erkannt wird. |
LCD White
![]() |
"Displays color screens for verifying pixel integrity" Dieser Test durchläuft eine Abfolge von Display-füllenden Farben, um eventuelle Pixeldefekte ausfindig zu machen. |
Lights
![]() |
"Validates backlight functionality" Der Lights Test ermöglicht eine Überprüfung der Beleuchtungen und Blitzleuchten des Telefons. Diese können separat eingestellt und auf Funktion geprüft werden. |
Magnetometer
![]() |
"Reads current Magentometer values" Dieser Test zeigt die magnetische Ausrichtung des Telefons grafisch an und gibt Auskunft über die Messwerte aller drei Achsen des Magnetsensors. |
Power Source
![]() |
"Detects the active power source, either battery or External" Power Source zeigt grafisch an, um welche Spannungsversorgung es sich handelt, wie zum Beispiel den Akku oder ein Ladegerät. |
Proximity
![]() |
"Shows the status of proximity sensor" Mit diesem Test lässt sich der Status Näherungssensors testen. Eine Überprüfung kann durchgeführt werden, in dem man den Sensor auf der Frontseite des Telefons bedeckt und wieder freigibt. Detected: Der Sensor ist bedeckt und misst einen sehr geringen Abstand, |
Speaker
![]() |
"Validate basic integrity of speaker" Dieser Test führt eine Audioausgabe über den integrierten Lautsprecher durch. Eine bereits im Hintergrund laufende Wiedergabe wird dabei vorübergehend gestoppt. |
Touch
![]() |
"Validate basic integrity of touchscreen by allowing user to draw on screen" Dieser Test gibt den Touchscreen frei, um individuelle Eingaben durchzuführen. Jede Bewegung wird als Strecke angezeigt. |
Vibra
![]() |
"Validate basic integrity of vibra" Der Vibra Test lässt den Vibrationsmotor starten und stoppen. |
Settings
![]() |
In diesen Einstellungen lässt sich die Art der USB-Verbindung definieren. |
About
![]() |
Diese Informationsanzeige gibt Aufschluss über Modell, Versionen und Seriennummern. |

![]() |
Artikel bewerten |
Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!
![]() |
Kommentar zu diesem Artikel abgeben |
Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!
Kommentare
Alle 1 Kommentare.