NokiaPort.deNokiaPort.de
PORTAL
Diesen Artikel | kommentieren

Nokia Töne aus Morsecodes

Man soll es nicht für möglich halten, doch selbst hinter manchen Klingel/SMS-Tönen aus Nokia-Telefonen steckt mehr oder weniger eine gewisse Logik.

Einige der SMS-Töne, sowie die Tonfolge des Weckertons sind aus Morsecodes zusammengesetzt und bilden sogar als Wort einen logischen Begriff.

Hier findest du eine kleine Übersicht über einige Nokia-Töne und den entsprechenden Morsecodes.

» SMS-Ton "Standard":

Der Standard-SMS-Ton besteht aus dem Bucstaben "M", welches für eine Abkürzung von "Message" spricht, und ist folgendermassen aufgebaut:

» SMS-Ton "Spezial":

Der Spezial-SMS-Ton besteht aus den Buchstaben "S M S" und ist folgendermassen aufgebaut:

» Ton "Wecker":

Viele werden sich kaum denken, dass sich hinter dem wirren Piepen des Weckers ein Sinn verbirgt. Doch auch der Weckerton wurde aus Morsecodes von Nokias Slogan "Connecting People" abgeleitet und ist folgendermassen aufgebaut:


Beitrag Ende
Aufrufe: 209744 | Online seit: 07.09.2006
Artikel bewerten

Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!

TOP
70% (41 Stimmen)

FLOP
30% (14 Stimmen)
Kommentar zu diesem Artikel abgeben

Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!

Kommentar / Zusätzliche Information: *
Name: *
E-Mail (optional):
Sicherheitscode:
Code bestätigen: *
* erforderliche Eingaben

Kommentare

Alle 1 Kommentare.

2007-04-16Name: THEEK
ich finde nokia 6230i ist zu leise man ich will diesen passwort damit mein handy lauter wirt wer weiss denn ich weiss denn fü samsung abe rfür nokia nicht also die samsung haben hier bitte
*#8999*8378# viel spass bei der lautstärke !