NokiaPort.deNokiaPort.de
PORTAL
Diesen Artikel | kommentieren

LED-Umbau

Wer es satt hat, ewig auf die Standard-Beleuchtung am Handy zu schauen, kann sich andersfarbige LEDs einbauen. Diese gibt es in vielen verschiedenen Farben, Helligkeitsstufen und Bauformen. Dabei zählen die LEDs mit einem höherem mcd-Wert als heller. Die meiste Leuchtkraft bieten viele blaue und weisse LEDs. Hierbei muss jedoch immer auf die Stromaufnahme geachtet werden, da bei einigen Handys Probleme auftreten können, wenn z.B. weisse oder blaue LEDs eingebaut wurden, da diese wegen der erhöhter Helligkeit mehr Strom ziehen als andersfarbige LEDs. Bei einigen Handys kann Flackern entstehen, bei anderem können Steuertransistoren durchbrennen. Daher sollte man bei einigen Handys die Stromzufuhr durch die Vorwiderstände erhöhen.

In vielen Handys können Tastatur und Display getrennt in verschiedenen Farben beleuchtet werden, da diese in verschiedene Schaltkreise unterteilt sind. Jedoch müssen in den meisten Handys gleich alle LEDs in einem Schaltkreis auf einmal gewechselt werden, da sie zum Teil in Reihe geschalten sind. Wenn verschiedenfarbige LEDs die gleichen Spannungswerte haben können sie auch in einem Schaltkreis (Display o. Tastatur) gemischt werden. Auch gibt es die Möglichkeit in einigen Modellen standardmäßig Zusatz-LEDs einzulöten oder durch Überbrückungen weitere LEDs einzubauen.

Bei Telefonen mit Farbdisplay sollte das Display nicht in anderen Farben beleuchtet werden, da sonst die Farbqualität logischerweise nicht mehr stimmt.

» Was wird benörigt:

  • LEDs in der passenden Bauform und Farbe
  • feinen Lötkolben oder Lötpinzette (ca. 10-15W, maximal 250-300°C)
  • Entlöt-Litze (optional)
  • Pinzette (oder Nadel)

» LEDs und Bauformen:

Es gibt verschiedene Arten von Bauformen.

» Umbau-Anleitung:

Zum LED-Umbau benötigt man in jedem Fall ein geeigneten Lötkolben. Er sollte eine feine Löt-Spitze haben, damit man benachbarte Bauteile nicht in Mitleidenschaft zieht. Ausserdem muss der Lötkolben nicht unbedingt heisser als 300°C erhitzt werden.

Am besten man erhitzt erst eine Seite der LED und dann die andere. Nebenbei versuchst du mit einer Pinzette oder einer Nadel die LED aus ihrer Lage zu herauszuheben. In vielen Fällen bleibt die LED auch mit einem kleinen Lötkügelchen an der Spitze des Lötkolbens kleben. Falls sie später noch weiter genutzt werden soll, sollte man sie schnell lösen und darauf achten dass sich die beiden Kontakte der LED mit mit Lötzinn verbinden. Bei der kleinen Abmessung der LED's ist es sehr schwer sie wieder von Lötzinn zu befreien. Bewahre die ausgelöteten LED's am besten in einer Schale auf, um eine Verwechselung mit den neuen zu vermeiden! Zudem sollten bei einem Umbau ein vollständiger Schaltkreis (Display oder Tastatur) komplett ausgelötet werden, bevor man die neuen einlötet. Und nach dem Auslöten empfiehlt es sich, die Lötkontakte mit Entlötlitze zu säubern.

Nach dem Säubern der Kontakte kann die neue LED in der richtigen Position und nach Achtung der korrekten Polarität auf die Kontakte gelegt werden. Jetzt kann mit dem Lötkolben und einem kleinen Tropfen Zinn eine Seite der LED fest gelötet werden. Dann die andere. Evtl. muss hier die LED mit der Nadel oder Pinzette in der richtigen Position gehalten werden.

Beim Verlöten sollte man darauf achten, dass die LED's nicht zu lange erhitzt werden, da diese sich sonst verfärben können und dadurch in ihrer Helligkeit eingeschränkt werden!

Zur Sicherheit kann jede einzelne LED nach dem Verlöten mit einem Messgerät auf ihren korrekten Sitz gemessen werden, um Kurzschlüsse zu vermeiden. Wichtig ist zudem, dass keine Lötspritzer auf die Platine gelangen!

Wem die Helligkeit der LED's zu schwach ist, kann sie durch Ändern oder Brücken der Vorwiderstände erhellen.


Beitrag Ende
Aufrufe: 188711 | Online seit: 01.02.2006
Artikel bewerten

Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!

TOP
60% (11 Stimmen)

FLOP
40% (7 Stimmen)
Kommentar zu diesem Artikel abgeben

Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!

Kommentar / Zusätzliche Information: *
Name: *
E-Mail (optional):
Sicherheitscode:
Code bestätigen: *
* erforderliche Eingaben

Kommentare

Alle 1 Kommentare.

2007-09-14Name: Joachim
Hallo,
wie kann ich nach einem LED Umbau bei einem Nokia 6090 prüfen, ob alle richtig leuchten ohne den Hörer an Steuergerät anzuschließen.