NokiaPort.deNokiaPort.de
PORTAL
Diesen Artikel | kommentieren

Nokia Easy Flash Connector

Der Easy Flash-Connector ist eine Art USB-Anschluss mit abgewandeltem Minia-tur-B-Steckertyp, welcher eine FBus- oder MBus-Verbindung zum Telefon ermög-licht. Bei vielen Telefonen muss zum Flashen einer neuen Firmware ein Kabel-adapter an das Telefon angebracht werden. Die Anschlüsse dazu befinden sich an der Systemschnittstelle unter dem Akku. Bei neueren Geräten wird ein Update über den standardisierten USB-Anschluss gemacht, so dass hier das mitgelieferte Datenkabel angeschlossen wird. Einige Low-Cost-Modelle dagegen besitzen den so genannten Easy Flash-Anschluss, der den System-Anschluss unter dem Akku für ein Firmware-Update überflüssig macht. Hierbei kann Nokia ähnlich wie bei den neusten Geräten ein USB-Datenkabel nutzen, um auf den internen Speicher im Telefon zuzugreifen, um das Update durchzuführen.

Integriert im Stecker-Gehäuse des urspünglichen Easy Flash-Anschlusses ist sowohl eine 2,5mm-Klinkenbuchse für den Anschluss für ein Headsets als auch die Ladebuchse für Ladegeräte mit einem 3,5mm-Stecker.

Easy Flash Datenkabel

Seitens Nokia ist es für den Endanwender nicht vorgesehen, diesen abgewandel-ten USB-Anschluss für die Datenübertragung mit entsprechenden Datenkabeln zu nutzen. Stattdessen dient er lediglich dazu, um ein neues Flash-Konzept für be-stimmte Modelle zu ermöglichen. Das ist der Grund, warum Nokia keine Auswahl an Datenkabeln für diese Telefone anbietet. Dennoch ist es möglich diesen Anschluss auch als Datenkabel-Schnittstelle zu missbrauchen, wobei man hier auf die Benutzung von Kabeln angewiesen ist, die von Drittherstellern angeboten werden.

Mit einem solchen Kabel kann man die Telefone auch mit dem Computer verbin-den und über geeignete Software bearbeiten. Die Möglichkeiten sind dieselben, wie mit einem herkömmlichen Datenkabel bei jedem anderen Modell, vorausgesetzt eine entsprechende Software liefert die nötigen Funktionen dazu.

Der FBus erlaubt Zugriff auf die wesentlichen Telefonfunktionen. So ist es möglich, Klingeltöne, Bilder und Hintergrundgrafiken sowie Betreiberlogos auf das Telefon zu laden oder Telefonbucheinträge und Kurzmitteilungen zu editieren. Auch die MBus-Schnittstelle für Service-Funktionen ist am Easy Flash-Anschluss vorhanden. Die Ummantelung des Steckers dient als gemeinsame Masseverbindung.

Folgende Modelle besitzen u.a. den Easy Flash Connector:

Nokia 1110(i) Nokia 1110(i) Nokia 1112(i) Nokia 1112(i) Nokia 1116 Nokia 1116(i) Nokia 1200 Nokia 1200
Nokia 1202 Nokia 1202 Nokia 1203 Nokia 1203 Nokia 1207 Nokia 1207 Nokia 1208 Nokia 1208
Nokia 1209 Nokia 1209 Nokia 1600 Nokia 1600 Nokia 1650 Nokia 1650 Nokia 1661 Nokia 1661
Nokia 2310 Nokia 2310 Nokia 2600 Classic Nokia 2600 Classic Nokia 2610 Nokia 2610 Nokia 2626 Nokia 2626
Nokia 2630 Nokia 2630 Nokia 2660 Nokia 2660 Nokia 2680 Slide Nokia 2680 Slide Nokia 2760 Nokia 2760
Nokia 5000 Nokia 5000 Nokia 6030 Nokia 6030 Nokia 6060 Nokia 6060 Nokia 7100 Supernova Nokia 7100 Supernova

Easy Flash Anschlussblock / Steckertyp

Der Easy Flash Connector befindet sich in einem modularen Gehäuse, das in unterschiedlichen Geräten zum Einsatz kommt.

Easy Flash I Easy Flash II Easy Flash III
Easy Flash I Connector Block Easy Flash II Connector Block Easy Flash III Connector Block
Easy Flash I Connector Easy Flash II Connector Easy Flash III Connector
inklusive Ladestecker inklusive Ladestecker  
Easy Flash I Connector + Charger Easy Flash II Connector + Charger  

Nokia Easy Flash II Connector:

Easy Flash II Connector Easy Flash II Connector

Aufgrund neuer und kleinerer Mobiltelefone wurde ein weiterer Easy Flash-Anschluss eingeführt, der sich nur geringfügig von seinem Vorgänger unterschei-det. Der Anschlussblock, in dem sich der Anschluss befindet, ist direkt auf die Platine aufgelötet und kann nicht herausgenommen und gewechselt werden. Im Gegensatz zum Easy Flash-Anschluss der ersten Generation hat sich die Abmes-sung des Steckers der neuen Variante verringert, so dass die Vorgänger-Datenkabel nicht weiterbenutzt werden können. Zudem ist im Anschlussblock eine 2mm-Ladebuchse verbaut.

Nokia Easy Flash III Connector:

Easy Flash III Connector

Die neueste Variante der Easy Flash-Schnittstelle hat wiederum einen veränderten Stecker, dessen Abmessung noch einmal verringert wurde. Eine Klinkenbuchse als Anschluss für ein Headset ist völlig gewichen. Sie wird in diesem Fall extern ver-baut und befindet sich nicht im selben Anschlussblock.

Pinouts:

Auch wenn der Easy Flash Connector einem USB-Stecker ähnelt, hat er mit diesem nichts gemeinsam. Während ein Standard-USB-Stecker getrennte Leitungen für Stromversorung und Datenübertragung hat, hat dieser eine völlig andere und inkompatible Pinbelegung.

Pin: Bezeichnung: Beschreibung:
1 M-Bus / SCK Bidirektionale Datenleitung
2 F-Bus Rx Serielle Daten-Leitung (Empfangen)
3 F-Bus Tx Serielle Daten-Leitung (Senden)
4 BSI Battery Size Indicator
5 GND Masse


Beitrag Ende
Aufrufe: 273797 | Online seit: 10.07.2007
Artikel bewerten

Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!

TOP
90% (76 Stimmen)

FLOP
10% (12 Stimmen)
Kommentar zu diesem Artikel abgeben

Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!

Kommentar / Zusätzliche Information: *
Name: *
E-Mail (optional):
Sicherheitscode:
Code bestätigen: *
* erforderliche Eingaben

Kommentare

Alle 8 Kommentare.

2013-06-11Name: heinz endres
bei DER kunden freundlichkeit ist mein nächstes handy KEIN nokia mehr
2010-12-25Name: Sven
Das handy von meine Freundien wenn ich das anmache zeigt es mir sofort an Spderrcode eingeben weiss ich aber nicht was kann ich amit ich an denn Code komme
2009-12-18Name: Demon
Hat den nun schon jemand rausgefunden wie man Klingeltöne aufspielen kann mit dem Datenkabel ?
2009-09-15Name: yota
Mit welcher Software lassen sich denn Addressbuch und Klingeltöne des 1661 bearbeiten bzw. austauschen?
2007-12-09Name: Mr.Pete
Original geschrieben von NokiaPort.de
quatsch!
Für das 2610 gibt es in der Tat Datenkabel! Und auch Software von Drittanbietern unterstützen das 2610.
Um am günstigsten wegzukommen, besorge dir ein billiges Datenkabel bei ebay (suche nach Kabel für 1110, 1600, 3210, 2611, 6030, 6060) und nutz die Software MobiMB. Läuft tadellos und ist auch nicht so ressourcen-fressend wie die PC Suite oder andere Programme.
2007-10-18Name: Wolfgang MEyer
Hallo, habe meiner Frau und mir gerade das 1110i/1112 gekauft. Ihr Bericht über den Easy-Flash Con. hat mir zwar geholfen, aber nun weiß ich immer noch nicht ob und wie ich meine Daten, sprich Telefonbucheinträge, damit über meinen PC bearbeiten kann.
Zur Info: ich bin kein Techniker
Aber Rentner und komme mit der "Tastere" auf dem Zahlenblock nicht klar!
Einfacher wäre das auf dem PC.
Frage: Wo gibt es das Kabel?
Was kostet es?
und wie komme ich an die Software?
Danke für Ihre Mühe...
Wolfgang Meyer
2007-09-08Name: Tubby
klasse
2007-08-22Name: Joe
Ist es denn wahr, dass das Nokia N95 nur digitalen Zoom hat?
Und ist der Akku wirklich so schnell leer?
Kostet das Noki N95 mit 8Gb mehr?