NokiaPort.deNokiaPort.de
PORTAL
Diesen Artikel | kommentieren

Nokia Lade-Status (Modus)

Der Ladevorgang eines Mobiltelefons ist eine komplexe Angelegeheit, in der eine beträchtliche Menge an Parametern Einfluss nehmen. Außerdem wirken bestimmte Mechanismen und Prüfungen bis der eigentliche Ladevorgang beginnt. Zu allererst wird die Versorgungsspannung des Ladegeräts abgetastet und entsprechende Spannungen und die Ladestromstärke reguliert. Dies erfolgt über definierte Prüfmechanismen. Zudem werden Akku-spezifische Werte für einen Ladevorgang herangezogen, wie zum Beispiel die Impedanz des BSI-Widerstands im Akku oder die Temperatur (BTemp). Erst nach einer vollumfänglichen Abarbeitung besimmter Mechanismen, entscheidet das Energiemanagement über einen entsprechenden Modus und geht schließlich in den aktiven Ladevorgang über.

Der entsprechende Lademodus kann beispielsweise im Nokia Net monitor bzw. Field Test Display oder ähnlichen Monitor Apps abgefragt und anhand einer abgekürzten Schreibweise abgelesen werden.

Nokia Lademodus (Status)

Modus: Beschreibung: System:
Nokia OS
BatCk
Battery Check
Prüfung des Akkus und Ladungszustands. NOS
BSIFa
BSI Failure
Ladevorgang abgebrochen. Messung der Impedanz an BSI fehlgeschalgen. NOS
CelBr
Cell Broken
Ladevorgang abgebrochen. Akkuzellen defekt. NOS
ChaCk
Charger Check
Energiemanagement prüft Ladegerät, elektrische Eigenschaften und Parameter. NOS
Charg
Charging
Ladevorgang. NOS
ColdC
Cold Charging
Ladevorgang. Akku ist kalt. NOS
ColdM
Cold + Maintenance
Akku ist kalt. Erhaltungsladung (Maintenance charging). NOS
CurFa
Current Failure
Ladevorgang abgebrochen. Messung des Stromflusses fehlgeschlagen. NOS
DisCh
DisCharging
Entladevorgang. NOS
Faile
Failure
Fehler. NOS
FastC
Fast Charging
(Nickel) Schnellladevorgang. NOS
FullM
Full + Maintenance
(Nickel) Ladevorgang abgeschlossen. Erhaltungsladevorgang (Maintenance charging). NOS
F_Che
Fast Charging Check
Prüfung des Schnellladevorgangs. NOS
HotM
Hot + Maintenance
Akku ist warm. Erhaltungsladevorgang (Maintenance charging). NOS
InitC
Initialization Charging
Initialisierung des Ladevorgangs. NOS
I_Che
Initialization Check
Initialisierung der Parameter für den Ladevorgang. NOS
LiAFu
Li-Ion A. Full
(Li-Ion) FFF-Parameter/PWM-Level übersteigt Maximum für einen geladenen Akku. NOS
LiDCH
Li-Ion DCH Charging
(Li-Ion) DCH-Ladevorgang. NOS
LiFul
Li-Ion Full
(Li-Ion) FFF-Parameter/PWM-Level erreicht Maximum für einen geladenen Akku während bestimmter Zeit. NOS
LiHot
Hot Battery Chargin (Li-Ion)
(Li-Ion) Ladevorgang. Akku ist warm. NOS
LithC
Li-Ion Charging
(Li-Ion) Ladevorgang. NOS
LiTxO
Li-Ion Charging, Tx active
(Li-Ion) Ladevorgang. Sendestufe (Tx) ist aktiv. NOS
LNFTx
LNF, Tx active
(Li-Ion) Ladevorgang. Sendestufe (Tx) ist aktiv. Stromverbrauch des Laders wird erschöpft. NOS
L_Che
Li-Ion Check
(Li-Ion) Prüfung der Parameter für den Ladevorgang. NOS
MaBFD
Maintenance BFD
Erhaltungsladevorgang (Maintenance charging) (BFD). NOS
Maint
Maintenance
Erhaltungsladevorgang (Maintenance charging). NOS
M_Che
Maintenance Check
Prüfen des Erhaltungsladevorgangs (Maintenance charging). NOS
NOTCH
Not Charging
Kein Ladegerät angeschlossen / Laden deaktiviert. NOS
TmpFa
BTemp Failure
Ladevorgang abgebrochen. Messung der Impedanz an BTemp fehlgeschlagen. NOS
TxNoF
Tx active
(Nickel) Ladevorgang. Sendestufe (Tx) ist aktiv. Stromverbrauch des Laders wird erschöpft. NOS
TxOnC
Tx active Charging
(Nickel) Ladevorgang. Sendestufe (Tx) ist aktiv. NOS
VolFa
Voltage Failure
Ladevorgang abgebrochen. Messung des Spannung fehlgeschlagen. NOS
xxxxx
Not Charging
Kein Ladegerät angeschlossen / Laden deaktiviert. NOS
Field Test Display (Symbian FTD)
???
Unknown
(Vorheriger) Ladestatus unbekannt. FTD
BEr
Battery Error
Fehler. FTD
CDi
Control Diabled
Prüfung deaktiviert. FTD
Col
Cold Charging
Ladevorgang. Akku ist kalt. FTD
CPa
Control Paused
Prüfung angehalten. FTD
Dch
Discharging
Entladevorgang. FTD
Dco
Disconnected
Ladegerät entfernt. FTD
Dis
Disabled
Ladevorgang deaktiviert. FTD
Hot
Hot Charging
Ladevorgang. Akku ist warm. FTD
Ini
Initialization
Initialisierung des Ladevorgangs. FTD
LiC
Li-Ion Charging
(Li-Ion) Ladevorgang. FTD
Mai
Maintenance
Erhaltungsladevorgang (Mainteance charging). FTD
NiC
Ni Charging
(Nickel) (Nickel) Ladevorgang. FTD
Not
Not Charging
Kein Ladegerät angeschlossen / Laden deaktiviert. FTD
Pow
Power
- FTD
TCh
Temperature Check
Prüfen Temperatur. FTD
Nokia Ladegerät-Status
2Wi
2-Wire Charger
Ladegerät angeschlossen (2-Pin: +/-).
3Wi
3-Wire Charger
Ladegerät angeschlossen (3-Pin: +/-/PWM).
AC7
ACP-7 Charger
(ACP-7) Ladegerät angeschlossen (ACP-7).
BeCk
Battery Temp Check
Prüfung des Temperatur.
ByCh
Battery Type Check
Prüfung des Akkus und Ladungszustands.
CEr
Current Error
Ladestrom nicht unterstützt.
ChNo
Charger Not OK
Ladegerät nicht in Ordnung.
ChOK
Charger OK
Ladegerät in Ordnung.
Ck3W
Check 3-Wire
Energiemanagement prüft 3-wire Ladegerät (PWM).
CkI7
Check Current ACP-7
(ACP-7) Energiemanagement prüft Ladestrom (ACP-7).
CkI8
Check Current ACP-8/9
(ACP-8/9) Energiemanagement prüft Ladestrom (ACP-8/ACP-9).
CkV7
Check Voltage ACP-7
(ACP-7) Energiemanagement prüft Ladespannung (ACP-7).
CkV8
Check Voltage ACP-8/9
(ACP-8/9) Energiemanagement prüft Ladespannung (ACP-8/ACP-9).
NoCh
No Charger
Kein ladegerät angeschlossen.
TEr
Temperature Error
Temperaturschwellwert erreicht oder fehlerhaft.
VEr
Voltage Error
Ladespannung nicht unterstützt.

Maintenance Charging

Sobald der Ladevorgang abgeschlossen und der Akku vollständig geladen ist, beginnt der Ladevorgang unter Überwachung (Maintenance Charging) als eine Form der Erhaltungsladung, so dass bei Unterschreitung bestimmter Schwellwerte der Akku nachgeladen wird.

PWM Charging

Bei Akkus mit der Lithium-Ionen-Speichertechnologie kommt eine Pulsweitenmodulation (PWM) für den Ladezyklus zum Einsatz. Hierdurch wird der Akku mit gepulsten Ladeströmen gelden. Beginnend mit langen Ladepulsen, verkürzt sich der Zyklus mit Zunahme der Kapazität, bis schließlich der Akku voll geladen ist. Die mittlere Ladefrequenz beträgt etwa 1 Hertz. Diese kann durch bestimmte Ladegeräte mit PWM-Kontakt (3-pin) beeinflusst werden.


Beitrag Ende
Aufrufe: 162367 | Online seit: 16.02.2018
Artikel bewerten

Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!

TOP
100% (3 Stimmen)

FLOP
0% (0 Stimmen)
Kommentar zu diesem Artikel abgeben

Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!

Kommentar / Zusätzliche Information: *
Name: *
E-Mail (optional):
Sicherheitscode:
Code bestätigen: *
* erforderliche Eingaben

Kommentare

Keine Kommentare zu diesem Artikel.