Nokia Reset (Werkseinstellungen)
Der Reset von Nokia-Telefonen bedeutet eine komplette Rückstellung aller eigenen Einstelungen im Handy. Dieser Reset setzt das Telefon in den Zustand, so wie man es als Neu-Gerät bekommt.
Dabei gehen je nach Reset-Vorgang folgende Einstellungen verloren:
- Profile
- Eigene Klingeltöne
- Eigene Fotos/Grafiken/Themes
- Betreiberlogo
- Erinnerungen
- Spiele-Rekorde
- Alle Anruflisten
- Telfonbuch-Anzeigeformat
- und alle anderen eigenen Einstellungen
» Nokia Reset per Menü:
Alle Nokia-Telefone besitzen einen Menüpunkt, um das Telefon zurückzusetzen. Dieser befindet sich in den Einstellungen und lautet Werkseinstellungen wiederherstellen.
Bei Windows Phone 7
Bei Geräten mit Windows Phone 7 können die Werkseinstellungen über das Menü Einstellungen / Info / Zurücksetzen zurückgesetzt werden.
» Nokia Reset per Tastencode (Soft-Reset):
Bei aktuellen Nokia Telefonen kann man einen Reset durch folgenden Tastencode hervorrufen:
* # 7 7 8 0 # | *#rst0#
Nach der Eingabe dieses Codes erfolgt eine Abfrage, ob die originalen Einstellungen wiederhergstellt werden sollen.
Hierfür wird der Sicherheitscode benötigt.
Dieser Code wird auch als Soft-Reset bezeichnet und löscht alle Konfigurations-Einstellungen des Telefons. Eigene Dateien bleiben davon unberührt.
» Nokia Reset per Tastencode (Hard-Reset):
Bei aktuellen Nokia Telefonen kann man einen Reset durch folgenden Tastencode hervorrufen:
* # 7 3 7 0 # | *#res0#
Nach der Eingabe dieses Codes erfolgt eine Abfrage, ob die originalen Einstellungen wiederhergstellt werden sollen.
Hierfür wird der Sicherheitscode benötigt.
Dieser Code wird auch als Deep- bzw. Hard-Reset bezeichnet und löscht neben allen Konfigurations-Einstellungen auch die eigenen Benutzer-Dateien im Telefon.
» Nokia Format (S60-Geräte):
Bei Symbian-Geräten lässt sich das Telefon vor dem Einschalten durch Drücken der folgenden Tasten formatieren:
[*] + [3] + [grüner Hörer]
Nun musst du das Telefon mit gehaltenen Tasten einschalten und die Formatierun wird unmittelbar durchgeführt.
Bei aktuellen Geräten mit einer Media-Taste muss folgender Tasten-Code benutzt werden:
[*] + [3] + [Media-Taste]
Bei Geräten mit Touchscreen gelten andere Tasten-Codes, um das Telefon zu formatieren. Auch die müssen gehalen werden, während man das Telefon einschaltet.
z.B. Nokia 5800 XpressMusic:
[grüner Hörer] + [roter Hörer] + [Kamera-Taste]
z.B. Nokia N97:
[Shift] + [Space] + [Backspace]
Der Formatierungsvorgang kann mehrere Minuten Zeit in Anspruch nehmen und sollte ausschließlich mit geladenem Akku durchgeführt werden!
» Nokia Format (Symbian^3):
z.B. Nokia N8-00:
Bei Geräten mit Symbian^3-Betriebssystem lässt sich das Telefon mit folgender Tastenkombination formatieren. Auch hier müssen die Tasten gehalten werden, während man das Telefon einschaltet und es zu virbieren beginnt:
[Lautstärke leise] + [Kamera-Taste] + [Menü-Taste]
» Nokia Format (S80-Geräte):
Beim Nokia Communicator (Series 80) lässt sich das Telefon vor dem Einschalten durch Drücken der folgenden Tasten formatieren:
[Strg] + [Shift] + [F]
Nun musst du das Telefon mit gehaltenen Tasten einschalten und die Formatierun wird unmittelbar durchgeführt.
Dieser Vorgang kann einige zeit in Anspruch nehmen!
» Nokia Windows Phone 7 (Hard Reset)
z.B. Nokia Lumia 800:
Folgende Methode kann angewendet werden, sofern das Telefon mittels unbekanntem Code gesperrt ist. Der Hard Reset wird unmittelbar durchgeführt. Es erfolgt keine Abfrage oder Hinweis über Datenverlust.
[Ein/Aus-Taste] + [Lautstärke(-)-Taste] + [Kamera-Taste] gedrückt halten, bis das Telefon zu vibrieren beginnt. Anschließend die [Ein/Aus-Taste] lösen und beide anderen Tasten weitere 5 Sekunden gedrückt lassen. Das Telefon startet anschließend neu.
Abbildung © NokiaPort.de
» Nokia Reset per Kabel bei DCT-3 Geräten:
Verbinde das Telefon mittels Daten-Kabel an die serielle Schnittstelle des Computers (RS232/COM), starte das Programm Nokia Tools by Rolis und wähle den entsprechenden COM-Port aus. Klicke auf die Schaltfläche SFR, um den Reset-Vorgang durchzuführen.
Hiermit wird das Telefon in den Auslieferungszustand zurückgesetzt.

![]() |
Artikel bewerten |
Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!
![]() |
Kommentar zu diesem Artikel abgeben |
Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!
Kommentare
Die letzten 15 Kommentare.
Weiss jemand was ich noch alles tun soll?
Alles funktionierte vorher mit dem gebrochenen Display noch.