NokiaPort.deNokiaPort.de
FORUM
20 Jahre NokiaPort.de
Benutzername:
Passwort [?]:
NokiaPort.de Forum
» Nokia Allgemein » Nokia Zubehör

Nokia 108 DS und das Ladegerät

20.12.2021 - 12:46
#1

Deadlink Deadlink ist offline

Doppel-As

Dabei seit: 18.03.2015
Beiträge: 100
Telefon: Xiaomi Mi 11

Füge Deadlink in deine Contact-Liste ein

Fragezeichen

Nokia 108 DS und das Ladegerät


Beitragstitel: Nokia 108 DS und das Ladegerät

Moin Forum.

Hier mal eine Frage für die Experten unter Euch:

Eine bekannte von mir hat ein Nokia 108 DS. Von dem ist aber nun das Netzteil verloren / abhanden gegangen.

Im Handbuch vom 108 DS steht, mal sollte das im Lieferumfang enthaltene AC-11 nutzen.

In der elektronischen Bucht habe ich gem. Artikeltitel auch ein AC-11 gefunden und bestellt. Später stellte sich heraus, mir wurde ein AC-15E geliefert. Auf dem Artikelbild ist auch, bei enorm gutem hinsehen aber ganz schwach eine Beschriftung von AC-15E auf dem Netzteil zu sehen.

Nun schaue ich hier in die Datenbank, danke [ExiTuS] dafür, und sehe das das AC-11 lediglich einen Ausgangstrom von 450 mA hat. Das AC-15 bietet aber einen Ausgangsstrom von 800 mA.

Nun die Frage:

Könnte nun durch die Nutzung eines AC-15E am 108 DS ein Problem entstehen (Überhitzung / Brandgefahr des Akkus) oder regelt die Ladeelektronik im Handy das doch selbstständig? verwirrt

Danke für Eure aufschlussreichen Antworten.
Hier geht es zu meinem Museum: Link

Wer ein Handy, welches ich nicht in der Sammlung habe, ergänzen möchte, schreib mir eine PN.
Ich nehme nur funktionierende Handys.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Deadlink am 20.12.2021 12:48.

Zitat Bearbeiten Beitrag melden IP nach oben
Profil Email Homepage Zu Freunde
20.12.2021 - 14:04
#2

[ExiTuS] [ExiTuS] ist offline

Administrator

Dabei seit: 04.04.2006
Beiträge: 3788
Telefon: 300+ Nokia

Füge [ExiTuS] in deine Contact-Liste ein

Text

Nokia 108 DS und das Ladegerät


Moin,

du hast es schon richtig erkannt.
Das Energiemanagement des Telefons regelt den Ladevorgang anhand diverser Parameter völlig selbst. Vor dem eigentlichen Laden wird das Ladegerät auf Spannung und Ladetrom sozusagen 'getestet'... wenn es der Spezifikation entspricht, beginnt der Ladevorgang - anosnten gibt es eine Meldung auf dem Display.


Es ist also überhaupt kein Problem, diese beiden Ladegeräte zu benutzen.
Mit dem AC-15 kann sich der Ladedauer sogar etwas verkürzen, weil das Ladegerät mehr Leistung besitzt und einen höheren Ladestrom liefern kann. Hier kann auch nichts überhitzen, weil das Energiemanagement den Ladevorgang sogar temperaturabhängig überwacht und entsprechend anpassen kann.

Das AC-11 ist ein Standard-Lader; das AC-15 fällt schon in die Kategorie Schnellladegerät. Beide benutzen denselben Steckertyp.

[ExiTuS]
Webmaster / Administrator

» NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details - 316 Seiten / 126 Abbildungen
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games



Nokia Hot Topics: Übersicht Gerüchte | Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung



Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)

Zitat Bearbeiten Beitrag melden IP nach oben
Profil Homepage Zu Freunde
20.12.2021 - 19:56
#3

Deadlink Deadlink ist offline

Doppel-As

Dabei seit: 18.03.2015
Beiträge: 100
Telefon: Xiaomi Mi 11

Füge Deadlink in deine Contact-Liste ein

Text

Nokia 108 DS und das Ladegerät


Leckomio. Dann habe ich ja mal richtig geschlussfolgert großes Grinsen

Denn das Problem tritt bei mir an den Museum-Handys auch immer wieder auf.

Ich versuche krampfhaft raus zu finden, welches Netzteil man als "Allgemeinnetzteil" für einen bestimmten Steckertyp nutzen kann.
Dabei habe ich schon selbst festgestellt, das man auch ein im Handbuch nicht aufgeführtes Netzteil nutzen kann, auch wenn es mehr Leistung bietet.
Hier geht es zu meinem Museum: Link

Wer ein Handy, welches ich nicht in der Sammlung habe, ergänzen möchte, schreib mir eine PN.
Ich nehme nur funktionierende Handys.

Zitat Bearbeiten Beitrag melden IP nach oben
Profil Email Homepage Zu Freunde
Thema bewerten: Springe zu Forum:
(c) NokiaPort.de - Forum powered by WoltLab - Alle Rechte vorbehalten