 Symbian Filesystem Modding
					Symbian Filesystem Modding
				
Dies ist kein Diskussionthread!
Hier bitte nur Möglichkeiten des Moddings posten, am besten in Form eines kurzen Tutorials.
Unerwünschte Beiträge in diesem Thema werden kommentarlos entfernt!
Für eine Diskussion nutzt bitte folgendes Thema:
http://www.nokiaport.de/forum/thread.php?threadid=6099
Das sind die Informationen, die ich nach kurzem Einblick in die Dateien des Symbian-Dateisystems in Erfahrung bringen konnte. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten.
Viel Spaß beim Modifizieren Eures Dateisystems
Mit dem vollen Zugriff auf das Dateisystem hat man die Möglichkeit, Dateien, Konfigurationen und Parameter zu manipulieren und abzuspeichern. Außerdem kann man den Telefonspeicher von nicht benötigten Dateien entfernen, um Speicherplatz einzusparen. Prinzipiell kann das System auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
:yes: Vorinstallierte Applikationen entfernen (um Speicher einzusparen)
:yes: Neue Applikationen einfügen (die bei einem Reset erhalten bleiben)
:yes: Autostart von Applikationen manipulieren (um die Bootzeit zu reduzieren und RAM einzusparen)
:yes: Original-Klingeltöne/Themen/Videos entfernen oder austauschen
:yes: Menütexte editieren
:yes: Hilfetexte editieren/entfernen
:yes: Effekte der Benutzeroberfläche bearbeiten (Parameter nach Wahl verändern)
:yes: Schriftart (Font) des Telefons austauschen
:yes: Modellbezeichnung und Versionsnummern manipulieren
:yes: Tastaturbelegung verändern
:yes: Zeitzonen manipulieren
:yes: Kamera-Qualität justieren (JPEG-Kompression)
:yes: Manipulationen der integrierten Zertifikate
:yes: und vieles mehr.
			Hier bitte nur Möglichkeiten des Moddings posten, am besten in Form eines kurzen Tutorials.
Unerwünschte Beiträge in diesem Thema werden kommentarlos entfernt!
Für eine Diskussion nutzt bitte folgendes Thema:
http://www.nokiaport.de/forum/thread.php?threadid=6099
Das sind die Informationen, die ich nach kurzem Einblick in die Dateien des Symbian-Dateisystems in Erfahrung bringen konnte. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten.
Viel Spaß beim Modifizieren Eures Dateisystems

Welche Möglichkeiten gibt es?
Mit dem vollen Zugriff auf das Dateisystem hat man die Möglichkeit, Dateien, Konfigurationen und Parameter zu manipulieren und abzuspeichern. Außerdem kann man den Telefonspeicher von nicht benötigten Dateien entfernen, um Speicherplatz einzusparen. Prinzipiell kann das System auf die eigenen Bedürfnisse angepasst werden.
:yes: Vorinstallierte Applikationen entfernen (um Speicher einzusparen)
:yes: Neue Applikationen einfügen (die bei einem Reset erhalten bleiben)
:yes: Autostart von Applikationen manipulieren (um die Bootzeit zu reduzieren und RAM einzusparen)
:yes: Original-Klingeltöne/Themen/Videos entfernen oder austauschen
:yes: Menütexte editieren
:yes: Hilfetexte editieren/entfernen
:yes: Effekte der Benutzeroberfläche bearbeiten (Parameter nach Wahl verändern)
:yes: Schriftart (Font) des Telefons austauschen
:yes: Modellbezeichnung und Versionsnummern manipulieren
:yes: Tastaturbelegung verändern
:yes: Zeitzonen manipulieren
:yes: Kamera-Qualität justieren (JPEG-Kompression)
:yes: Manipulationen der integrierten Zertifikate
:yes: und vieles mehr.
Vorgehensweise
- Dateien der Firmware (Flash-Files) herunterladen
 Die Flash-Files kann man sich unter anderem mit dem Nokia Software Updater auf den PC holen. Dieser legt die Flash-Files auf der Festplatte ab.
 
 
- NokiaEditor herunterladen
 Doanload:
 - NokiaEditor Beta 0.4
 - NokiaEditor Beta 0.5
 - NokiaEditor Beta 0.6
 
 
- Flash-Files mit NokiaEditor öffnen
 Der NokiaEditor ermöglicht es, die Flash-Files bzw. das Dateisystem in seine Einzelteile zu zerlegen und die Ordnerstruktur und Dateien freizulegen.
 
 
- Firmware-Package extrahieren
 Das Dateisystem wird extrahiert. Der NokiaEditor legt die Ordnerstruktur auf der Festplatte ab, die dann bearbeitet werden kann
 
 
- Modifizieren
 Die Dateien können bearbeitet und manipuliert werden, um das System den eigenen Ansprüchen anzupassen.
 
 
- Firmware-Package zusammenführen
 Der NokiaEditor merged das Dateisystem wieder in das Ursprungsformat zurück.
 
 
- Flashen
 Mit dem Nokia Software, Phoenix oder einer Flasher-Box können die Flash-Files auf das Telefon geflasht werden.
 [/list=1]
 
 System-Variablen
 %SYSTEMDRIVE% # ROM (enthält: \data; \private; \resource; \sys; \System)
 %ROMDRIVE # ROM (enthält: \data; \private; \resource; \sys; \System)
 %RAMDRIVE% # RAM (enthält: \Wap; \Cbs; etc.)
 %INTERNALDRIVES% # Internal drives
 %ROOTPATH% # System Root
 %MASSSTORAGES% # Mass Storage
 %GAMESPATH% # Pfad zum Verzeichnis für Spiele
 %PICTURESPATH% # Pfad zum Verzeichnis für Bilder
 %DIGITALSOUNDSPATH% # Pfad zum Verzeichnis für die (Digital-)Klingeltöne
 %SIMPLESOUNDSPATH% # Pfad zum Verzeichnis für Standard-Klingeltöne
 %INSTALLSPATH% # Pfad zum Verzeichnis für die Installation
 %OTHERSPATH% # Pfad zum Verzeichnis für "anderes"
 %VIDEOSPATH% # Pfad zum Verzeichnis für Videos
 
 System Kommandos
 Beispiel:
 0x1 string "MD %ROOTPATH%\\%GAMESPATH%\\;MD %ROOTPATH%\\%PICTURESPATH%\\" 0 cap_rd=alwayspass cap_wr=alwaysfail
 
 DEL - Löschen (Delete)
 MD - Verzeichnis erstellen (Make Directory)
 CD - Verzeichnis wechseln (Change Directory)
 CP - Kopieren (Copy)
 CR - ? (?)
 FORMAT - Formatieren/Löschen (Format)
 
 Sprachen
 Dateien mit der Endung *.rXX enthalten diverse Texte aus dem Menü, wobei das XX die Codierung der jeweilgien Sprache angibt.
 
 01: English
 02: French
 03: German
 04: Spanish
 05: Italian
 06: Swedish
 07: Danish
 08: Norwegian
 09: Finnish
 10: American
 11: SwissFrench
 12: SwissGerman
 13: Portuguese
 14: Turkish
 15: Icelandic
 16: Russian
 17: Hungarian
 18: Dutch,
 19: BelgianFlemish,
 20: Australian
 21: BelgianFrench
 22: Austrian
 23: NewZealand
 24: InternationalFrench
 25: Czech
 26: Slovak
 27: Polish
 28: Slovenian
 29: TaiwanChinese
 30: HongKongChinese
 31: PRCChinese
 32: Japanese
 33: Thailand
 34: Afrikaans
 35: Albanian
 36: Amharic
 37: Arabic
 38: Armenian
 39: Tagalog
 40: Belarussian
 41: Bengali
 42: Bulgarian
 43: Burmese
 44: Catalan
 45: Croatian
 46: CanadianEnglish
 47: InternationalEnglish
 48: SouthAfricanEnglish
 49: Estonian
 50: Farsi
 51: CanadianFrench
 52: ScotsGaelic
 53: Georgian
 54: Greek
 55: CyprusGreek
 56: Gujarati
 57: Hebrew
 58: Hindi
 59: Indonesian-
 60: Irish
 61: SwissItalian
 62: Kannada
 63: Kazakh
 64: Khmer
 65: Korean
 66: Laos
 67: Latvian
 68: Lithuanian
 69: Macedonian
 70: Malay
 71: Malayalam
 72: Marathi
 73: Moldavian,
 74: Mongolian
 75: NorwegianNynorsk
 76: BrazilianPortuguese
 77: Punjabi
 78: Romanian
 79: Serbian
 80: Sinhalese
 81: Somali
 82: InternationalSpanish
 83: LatinAmericanSpanish
 84: Swahili
 85: FinlandSwedish
 86: Reservedforfutureuse
 87: Tamil
 88: Telugu
 89: Tibetan
 90: Tigrinya
 91: CyprusTurkish
 92: Turkmen
 93: Ukrainian
 94: Urdu
 95: Reserved2forfutureuse
 96: Vietnamese
 97: Welsh
 98: Zulu
 99: Other
 159: EnglishChina
 326: Malayapac
 Hinweis:
 Die nach folgenden Informationen basieren auf dem Dateisysteme eines Nokia 5800 XpressMusic
Webmaster / Administrator
NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details (316 Seiten / 126 Abbildungen)
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games
Nokia Hot Topics: Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung
Wernicke Cipher (Chiffrierung)
Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)
			NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details (316 Seiten / 126 Abbildungen)
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games
Nokia Hot Topics: Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung
Wernicke Cipher (Chiffrierung)
Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)


 
					![[Bild: symbian_fs_mod_text_01.png]](http://www.nokiaport.de/temp/symbian_fs_mod_text_01.png)