Alle Daten des N96
				
				
			
Alle Daten zum Nokia N96
Unterstützte Netze
**Die Angaben zur Kapazität für Videoaufnahmen basieren auf Aufnahmen im H.264-Format mit 768 KBit/s bei einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und mit 96 KBit/s (Audio-Kanal, AAC). Die Speicherkapazität für Musik basiert auf Titeln mit einer Laufzeit von durchschnittlich 3:45 Min. im eAAC+-Format (48 KBit/s).
***Die Angabe zur Speicherkapazität basiert auf Musiktiteln mit einer Laufzeit von durchschnittlich 3:45 Min. im eAAC-Format (M4A) (48 KBit/s) (mit dem Nokia Audio Manager komprimiert). Im AAC-Format mit 128 KBit/s liegt die Speicherkapazität bei bis zu 4.000 Musiktiteln.
Betriebszeiten
Display und Benutzeroberfläche
Radio*
** Beim Herunterladen von Satellitenbildern werden u. U. große Datenmengen über das Mobilfunknetz übertragen. Informationen zu den Gebühren für Datenübertragungen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber bzw. Diensteanbieter.
E-Mail und Mitteilungen
[ExiTuS]
			Unterstützte Netze
- UMTS-Netze (WCDMA 2100/850; HSDPA)
 
- Quadband-Betrieb in GSM 850/900/1800/1900 Netzen (EDGE)
 
- Automatische Frequenzband- und Modus-Umschaltung
 
- DVB-H, Klasse C, 470750 MHz
 
- Volumen: 92 cm3
 
- Gewicht: 125 g
 
- Länge: 103 mm
 
- Breite: 55 mm
 
- Tiefe: 18 mm (stellenweise bis 20 mm)
 
- 16 GByte interner Flash-Speicher; Speichererweiterung über Hot-swap-fähige microSD-Speicherkarten
 
- Ungefähre Speicherkapazität bei 16 GByte Speicherplatz:
 - Video: 40 Stunden**
 - Musik: 12.000 Musiktitel***
 
- 128 MByte RAM, 256 MByte Systemspeicher (Betriebssystem plus dynamischer Speicher für Nutzerdaten)
 
**Die Angaben zur Kapazität für Videoaufnahmen basieren auf Aufnahmen im H.264-Format mit 768 KBit/s bei einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln und mit 96 KBit/s (Audio-Kanal, AAC). Die Speicherkapazität für Musik basiert auf Titeln mit einer Laufzeit von durchschnittlich 3:45 Min. im eAAC+-Format (48 KBit/s).
***Die Angabe zur Speicherkapazität basiert auf Musiktiteln mit einer Laufzeit von durchschnittlich 3:45 Min. im eAAC-Format (M4A) (48 KBit/s) (mit dem Nokia Audio Manager komprimiert). Im AAC-Format mit 128 KBit/s liegt die Speicherkapazität bei bis zu 4.000 Musiktiteln.
Betriebszeiten
- Akku: Nokia Akku BL-5F, 950 mAh
 
- Sprechzeit: GSM: Bis zu 220 Min.; UMTS: Bis zu 150 Min.
 
- Stand-by-Zeit: GSM: Bis zu 220 Stunden; UMTS bis zu 200 Std.
 
- Video-Wiedergabe: Bis zu 5 Std. (im Offline-Modus)
 
- Musik-Wiedergabe: Bis zu 14 Std. (im Offline-Modus)
 
- TV-Wiedergabe: Bis zu 4 Std. (DVB-H)
 
Display und Benutzeroberfläche
- QVGA-TFT-Display mit 6,1 cm Displaydiagonale (2,8 Zoll) und 16,7 Mio. Farben bei einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln
 
- Benutzeroberfläche: S60 3rd Edition, Feature Pack 2
 
- Aktive Ausgangsanzeige, Multimedia-Menü
 
- In UMTS-Netzen (WCDMA 2100/850) sind gleichzeitig Sprach- und Datenverbindungen möglich (paketvermittelte Verbindungen bis max. 3,6 MBit/s (Download) bzw. 384 KBit/s (Upload), leitungsvermittelte Verbindungen bis max. 64 KBit/s
 
- Dual Transfer Mode (DTM) zur gleichzeitigen Nutzung von Sprach- und paketvermittelten Datenverbindungen in GSM/EDGE-Netzen. Klasse A, Multislot-Klasse 11, max. Datenübertragungsgeschwindigkeit zum Herunter-/Hochladen: 177,6/118,4 KBit/s
 
- EGPRS Klasse B, Multislot-Klasse 32, max. Datenübertragungsgeschwindigkeit zum Herunter-/Hochladen: 296/177,6 KBit/s
 
- GPRS Klasse B, Multislot-Klasse 32, max. Datenübertragungsgeschwindigkeit zum Herunter-/Hochladen: 107/64,2 KBit/s
 
- Video Center: Zentrale Anwendung für Videoerlebnisse
 
- Zugriff auf die zuletzt gespielten Videos und einfache Fortsetzung der Wiedergabe
 
- Meine Videos: Sammlung der im Gerät gespeicherten Videos
 
- Zugriff auf Internetvideos, kompatibel mit Newsfeeds und Video-Podcasts, Updates und Downloads direkt über das Mobilfunknetz
 
- Katalog für neue Internet-Videos
 
- MPEG-4 Part 2 (H.263/SP), bis zu VGA mit 30 Frames/s, Codec mit Hardware-Beschleunigung, max. QVGA auf dem Display des Geräts, max. SDTV am TV-Ausgang
 
- MPEG-4 Part 10 (H.264/SP), bis zu VGA mit 30 Frames/s, Codec mit Hardware-Beschleunigung, max. QVGA auf dem Display des Geräts, max. SDTV am TV-Ausgang
 
- Windows Media Video (WMV9), bis zu CIF/QVGA mit 30 Frames/s, Codec mit Hardware-Beschleunigung, max. QVGA auf dem Display des Geräts, max. SDTV am TV-Ausgang
 
- RealVideo (QCIF) mit 30 Frames/s
 
- Unterstützung für Flash-Videos im Internet-Browser
 
- Digitales Rechtemanagement: OMA DRM 1, OMA DRM 2, WM DRM (Windows Media DRM)
 
- DVB-H-Receiver
 - DVB-H-basiertes mobiles TV mit integrierter Antenne
 - DVB-H, Klasse C, 470750 MHz
 
- Herunterladen, Streamen und Wiedergabe während des Herunterladens
 
- Unterstützung für Flash-Videos
 
- Digitaler Musik-Player  Unterstützung für MP3, AAC, eAAC+, WMA und Album-Cover
 
- Bearbeiten und Weitergeben von Wiedergabelisten
 
- Equalizer und Visualisierung von Sounds
 
- Online-Suche und Kauf von Musiktiteln im Nokia Music Store  mit Unterstützung für WM DRM-geschützte Dateien (Windows Media DRM)
 
Radio*
- UKW-Stereo-Radio (87,5108 MHz) mit Unterstützung für RDS; Möglichkeit zur Nutzung des UKW-Radios im Offline-Modus
 
- Nokia Internet Radio
 
- Bis zu 5 Megapixel (2.592 x 1.944 Pixel)
 
- Optik von Carl Zeiss
 
- Autofokus, automatische Belichtungssteuerung
 
- Blende: F2.8
 
- Brennweite: 5,2 mm
 
- Schärfenbereich: 10 cm bis unendlich
 
- Zwei Blitzlichter (LED), Videoleuchte, Beleuchtung zur Unterstützung des Autofokus und Aufnahmefortschrittsanzeige
 
- VGA (640 x 480 Pixel)
 
- Videoaufnahmen im MPEG-4-Format, bis VGA mit 30 Frames/s
 
- Digitale Videostabilisierung
 
- Videoclip-Länge: Abhängig vom verfügbaren Speicherplatz
 
- Video-Dateiformat: MP4 (Standard), 3GPP (für MMS-Mitteilungen)
 
- Einstellungen für Programmautomatik, Videoleuchte, Weißabgleich und Farbstimmung
 
- Fotoauflösung: Bis zu 5 Megapixel (2.592 x 1.944 Pixel)
 
- Format für Fotoaufnahmen: JPEG/EXIF
 
- Informationen zum Aufnahmestandort: Automatisches Einfügen von Informationen zum Aufnahmestandort in die Bild-Datei
 
- Einstellungen für Programmautomatik, Blitzlicht, Serienaufnahmen, Selbstauslöser, Farbstimmung, Weißabgleich, Kontrast, Belichtungskorrektur, Hilfe
 
- Integriertes GPS-Modul mit Unterstützung für A-GPS (Assisted GPS)
 
- Anwendung Nokia Maps
 
- Kostenlos herunterladbare Karten für mehr als 150 Länder, Millionen von Standorten, Standortdetails und Satellitenbilder**
 
- Zum Kauf erhältliche Upgrades: Multimedia-Reiseführer und Navigationsdienste: Für das Auto: Sprachgestützte Navigation
 Für Fußgänger: Spezielle für Fußgänger optimierte Navigation mit Richtungsanweisungen
 
** Beim Herunterladen von Satellitenbildern werden u. U. große Datenmengen über das Mobilfunknetz übertragen. Informationen zu den Gebühren für Datenübertragungen erhalten Sie bei Ihrem Netzbetreiber bzw. Diensteanbieter.
E-Mail und Mitteilungen
- Einfach zu nutzender E-Mail-Client mit Unterstützung für Anhänge (Fotos, Videos, Musikdateien und Textdokumente)
 
- Unterstützung für die E-Mail-Protokolle SMTP, IMAP4 und POP3 sowie für MMS- und SMS-Mitteilungen Gemeinsamer SMS-/MMS-Editor
 
- Kompatibel mit Nokia Funk-Tastatur SU-8W (als Zubehör erhältlich)
 
- Nokia Internet-Browser mit Mini-Map-Funktion, visuelle Verlaufsanzeige, Unterstützung für HTML und JavaScript, Flash Lite 3.0 sowie für Flash-Videos
 
- Unterstützung für Newsfeeds (RSS)
 
- WLAN (IEEE802.11 g/b) mit Unterstützung für UPnP (Universal Plug and Play)
 
- USB 2.0 über Micro-USB-Anschluss (Typ B)
 
- 3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschließen eines Standard-Kopfhörers und TV-Ausgang zum Anschließen eines Fernsehers für die Wiedergabe von Fotos und Videos (PAL/NTSC)
 
- Bluetooth 2.0 mit Unterstützung für Stereo-Audio-Übertragung (Bluetooth Profil "Advanced Audio Distribution (A2DP)" sowie EDR (Enhanced Data Rates)
 
- Nutzung der Nokia PC Suite für Nseries Geräte (PC-Software) in Verbindung mit kabellosen Bluetooth Verbindungen oder Kabelverbindungen zum USB-Anschluss kompatibler PCs
 
- Nokia N96
 
- Nokia Akku BL-5F
 
- Nokia Datenkabel CA-101
 
- Nokia Video-Ausgangskabel, CA-75U
 
- Nokia Stereo-Headset HS-45, mit Fernbedienung AD-54
 
- Nokia Zigarettenanzünder-Ladekabel DC-4
 
- Nokia Kompakt-Ladegerät AC-5E
 
[ExiTuS]
Webmaster / Administrator
NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details (316 Seiten / 126 Abbildungen)
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games
Nokia Hot Topics: Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung
Wernicke Cipher (Chiffrierung)
Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)
			NokiaPort.de - The Center Of Mobile Modification | Twitter | YouTube
» Buch: Nokia - Mobiletelefone im Details (316 Seiten / 126 Abbildungen)
» Nokia TAC Database - Handy-Identifizierung via IMEI
» nokia-tuning.net - Tune up your Nokia!
» N95-Info - Info-Ressource zum Nokia N95
» Wusstest-Du.de ...täglich wissen!
» LIVE ESCAPE GAME FORUM Erste Deutsche und Internationale Community und Diskussionsplattform für Live Escape Rooms and Adventure Games
Nokia Hot Topics: Reset/Formatierung | Tasten-Codes | Zugriffscodes | Sicherheitscode | Unlock | Typenbezeichnungen | Nokia Series | DCT/BB5 | Symbian-Geräte | Display-Symbole | Dual-SIM-Adapter | Made In | Akkus | Ladegeräte | Datenkabel | Vorstellungen | FW-Update: JAF, Phoenix | Datensicherung
Wernicke Cipher (Chiffrierung)
Unlösbares Problem? -> das Nötel :-)

