Druckversion
- NokiaPort.de Forum (https://nokiaport.de/forum)
--
Forum:
Nokia Allgemein
(https://nokiaport.de/forum/forum-5.html)
---
Forum:
Nokia-Forum
(https://nokiaport.de/forum/forum-7.html)
--- Thema: DCT-2, DCT-3 Namenskonvention (/thread-3688.html)
DCT-2, DCT-3 Namenskonvention - pinguin74 - 20.04.2009
Hallo,
ich kenne nur die Series20/40/60 Namenskonvention. Im Forum gibt es aber die Rubriken DCT-2,3 usw. Wofür steht DCT?
In welche DCT-Rubrik gehört mein 3600 slide, es ist ja ein Series40 Model?
Gruß
Malte
RE: DCT-2, DCT-3 Namenskonvention - Stigmata - 20.04.2009
3600 Slide ist BB5 bedeutet Baseband (die 5. Generation),
DCT - http://nokiaport.de/index.php?pid=dct&mid=4
= DCT bedutet Digital Core Technologie und ist ein Security Standard von Nokia, der entsprechende Merkmale der Hard- und Firmware, sowie der Architektur des Telefons aufweist.
RE: DCT-2, DCT-3 Namenskonvention - pinguin74 - 20.04.2009
Danke für die Erläuterungen!
Unterschied DCT/BB - Nokia Series - [ExiTuS] - 20.04.2009
Hallo Malte und Herzlich Willkommen im Forum,
du verwechselst hier DCT-1/2/3/4/BB5 mit Series 20/30/40/60/...
DCT ist die Geräte-Generation mit unterschiedlichen Hard/Software-Architekturen und unterschiedlichen Sicherheitsmechanismen -> die Hardware/Firmware-Basis eines Nokia-Telefon,
wogegen Series das User Interface darstellt -> die Benutzeroberfläche, die auf dem Betriebssystem aufsetzt.
Jedes Gerät fällt in eine der DCT/BB-Generationen. Aber das ist unabhängig von dem Betriebssystem und der Benutzeroberfläche (Series).
Diese beiden muss man völlig voneinander unterscheiden:
http://www.nokiaport.de/index.php?pid=series
http://www.nokiaport.de/index.php?pid=dct
[ExiTuS]