NokiaPort.de Forum

Normale Version: Vorgestellt: Nokia 3720 Classic
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Nachdem die ersten Gerüchte bereits die Runde gemacht haben, wurde das Nokia 3720 Classic heute vorgestellt.
Dabei handelt es sich um ein robustes Telefon nach der Schutzklasse IP54.

Im o.g. Link finden sich diverse Videos über Härtetests, denen sich das Telefon stellen musste, darunter:
Untertauchen in Bier, Stürz aus großer Höhe, Eingelegt in Wackelpudding oder als Ersatz für einen Golfball.

- Pressemitteilung

- Datenblatt
[Bild: Nokia3720classic_grey_lean_lowres.jpg] [Bild: Nokia3720classic_grey_back_lowres.jpg]

[ExiTuS]
Mahlzeit!
Ich hab mir das 3720 classic vor gut 6 Wochen für knapp 130€ gekauft und möchte hier ein bisschen berichten Smile
Optik: Ansprechend, dank fehlendem Backstein-Design erkennt man nicht gleich, dass es ein Outdoorhandy ist.
Haptik: Weicher Kunstoff, Gummidichtungen, sauber verarbeitet. Fühlt sich ziemlich wertig und widerstandsfähig an. Liegt gut in der Hand.
Austattung: Nunja, nicht die Stärke des Telefons. Ich hatte vorher ein N95 8GB, die Umstellung ist schon recht deftig. Die Kamera mit 2MP ist quasi nicht brauchbar, der interne Speicher genausowenig, weshalb ich eine 8GB-miniSD Karte nachgerüstet habe, die funktioniert auch einwandfrei. Der Rest ist absolute Standardausstattung, nix was man erwähnen könnte. Sehr schmal, GPS hätte ich mir gewünscht.

Was mich aber am meisten stört ist, dass ich an der Unterseite eine Kappe aufmachen muss, um die Kopfhörer einzustecken. Warum nur??? Das bringt mir draussen garnix! Habe mir ja nicht umsonst ein Outdoor-Handy gekauft. Für den Akkustecker gibts ein Loch in der Kappe, die kann also zubleiben. Prima, ich lade ja auch ständig draussen auf :evil:

Akkulaufzeit ist akzeptabel, aber nicht so prall wie erwartet. Klar, im Standby hab ich sogar das Zählen der Tage vergessen (mind. aber 1 Woche), aber mehr als zwei Tage sind mit spielen, telefonieren und ein bisschen Musik hören nicht drin.

Summa summarum für das Geld ein Gerät, mit dem man durchaus auskommen kann, wenn man auf dieses modische Gefunzel keinen übermäßigen Wert legt. Leichte Schwächen im Praxisbetrieb.