Lustige Handyregeln
Ein bisschen Spass muss sein...
» Regel 1:
Sprich am Handy immer laut und deutlich. Deine Mitmenschen haben auch ein Recht darauf, das Gespräch mitzubekommen.
» Regel 2:
Lass dir nicht einreden, die Leute in der Bar, in der U-Bahn oder im Wald könnten auf das Mithören intimer Details verzichten. Einschaltquoten von TV-Talk-Shows beweisen das Gegenteil.
» Regel 3:
Wann immer irgendwo ein Handy klingelt, zeige der staunenden Welt, dass auch du eines hast: Greife erst mal wie selbstverständlich zu deinem Handy.
» Regel 4:
Bevor du einen Anruf entgegennimmst, versäume nicht, laut aufzustöhnen: "Mein Gott, hat man denn nirgends mehr seine Ruhe?!" Wahlweise auch: "Können die nicht einmal etwas selbst entscheiden?!"
» Regel 5:
Ignoriere dein klingelndes Handy, wenn du allein bist. Reine Zeitverschwendung! Wenn's keiner sieht, macht's keinen Spaß.
» Regel 6:
Lerne, Räume zu nutzen, in denen optimale Verständigung mit deinem Gesprächspartner gewährleistet ist. Günstig: Museen, Kirchen, Bibliotheken und Intensivstationen. Ungünstig: Jagdhochstand
» Regel 7:
Und das Handy in Theater und Oper? Nur zu! Der wahre Künstler fühlt sich durch Klingelgeräusche zu Höchstleistungen angespornt.
» Regel 8:
Hör nicht auf die alberne Stewardessen, die dir dein Handy im Flieger verbieten wollen. Die sind doch nur neidisch.
» Regel 9:
Ein weiterer Aberglaube: Telefonieren beim Autofahren bringt Unglück! FALSCH. Es trainiert vielmehr nützliche Fertigkeiten wie Einhändigfahren oder Überkreuzschalten. Etwas Geschicklichkeit hat noch keinem geschadet!
» Regel 10:
Selbst ein Telefonat während des Liebesspiels ist nicht tabu. Man hat sicher Verständnis dafür, dass du erst deine Neugier befriedigen willst.
» Regel 11:
Höfliche Floskeln sind der Schmuck jedes Anrufes. Lassen sie den Anrufer nie erkennen, was sie wirklich wollen.
» Regel 12:
Machen sie es sich zum Grundsatz: Lieber einmal öfter, aber trotzdem solange wie möglich.
» Regel 13:
Es ist sinnlos, sich den Inhalt eines Telefongesprächs aufzuschreiben. Der Zettel geht sowieso verloren.
» Regel 14:
Nehmen sie niemals den Hörer sofort ab. Der Anrufer könnte sonst denken, sie hätten nichts zu tun.
» Regel 15:
Unterbrechen sie ihren Gesprächspartner laufend. Sie bringen das Gespräch dadurch in geordnete Bahnen. Sie wissen ohnehin besser als er, was er eigentlich sagen wollte.

![]() |
Artikel bewerten |
Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!
![]() |
Kommentar zu diesem Artikel abgeben |
Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!
Kommentare
Alle 2 Kommentare.
Der Beitrag bringt mal nen bißchen Witz auf die Seite zwischen den ganzen Fachbegriffen