NokiaPort.deNokiaPort.de
PORTAL
Diesen Artikel | kommentieren

Aufbau eines Mobiletelefons

Ein Mobiltelefon ist ähnlich wie ein Computer aufgebaut und besteht aus modularen Bauteilen. Dazu zählen neben Display, Tastatur und Lautsprecher auch Komponenten, wie beispielsweise Schaltkreise für die Stromversorgung, Speicher oder die Sendeeinheit.

Hier findest du den prinzipiellen Aufbau eines Mobiltelefons mit allen relevanten Baugruppen. Die einzelnen Bauteil-Komponenten können je nach Telefon und Funktionsumfang unterschiedliche ausfallen. Die Basis ist jedoch in so gut wie jedem Telefon identisch.

» Handy-Aufbau:

Nokia mobile phone architecture / Nokia Mobiltelefon-Architektur
Vergößern

» Materialien in einem Mobiltelefon:

Ein Mobiltelefon besteht aus vielen verschiedenen Materialien. Darunter zählen zum einen Metalle, Legierungen und platische Kunststoffe. Hier erfahrt ihr welche Stoffe noch für die Produktion eines Telefons verwendet werden.

Beispiel-Telefon: Nokia 6125

Material: Anteil:
Thermpolastische Stoffe 38%
Kupferlegierungen 19%
Glas und Keramik 10%
Eisenlegierungen 10%
Duroplaste 7%
Kobalt 4%
Aluminiumlegierugnen 4%
Graphit 4%
Sonstige Mtalle 1%
Sonstige metallfreie Stoffe 1%
Zinn 1%
Lithium 1%

Beitrag Ende
Aufrufe: 280906 | Online seit: 01.02.2006
Artikel bewerten

Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!

TOP
70% (46 Stimmen)

FLOP
30% (22 Stimmen)
Kommentar zu diesem Artikel abgeben

Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!

Kommentar / Zusätzliche Information: *
Name: *
E-Mail (optional):
Sicherheitscode:
Code bestätigen: *
* erforderliche Eingaben

Kommentare

Alle 4 Kommentare.

2009-08-31Name: Groucho
Das ist ungefähr so informativ wie die Erklärung: Ein Auto hat vier bis auf den Boden reichende Räder und wird mit einem Motor über ein Getriebe angetrieben.
2009-03-26Name: Albert
Könnte mir das einer erkären mit dem analogen baseband / voiceband? was ist da nun analog, was digital? welches ist für das mikrofon , welches für den lautsprecher?
2007-09-06Name: B.J
Super erklährung gut gamacht
2007-04-09Name: tinchenstar
boa ich check hier ja ma garnischt -.-