T9 - Texterkennung
T9 ist eine automatische Texterkennung für das erleichterte Verfassen von Text auf einer ITO-T-Tastatur mit 9 Tasten. Das patentierte Verfahren wurde im Jahre 1998 von der Firmware Tegic Communications Inc. eingeführt und wurde 2007 von Nuance Communications übernommen. Das erste Mobiltelefon mit Untertützung für T9 war das Nokia 3210.
Jede Taste ist mit Buchstaben des Alphabets belegt, die ohne T9 je nach Stellenwert des Buchstaben einmal oder mehrmals betätigt werden muss, um den Buchstaben zu erreichen. T9 erleichtert die Eingabe.
Funktionsweise
Die Funktionsweise ist simpel. Anstatt jede Taste so oft zu drücken, bis der gewünschte Buchstabe erscheint, wird die Taste, die den gewünschten Buchstaben enthält, nur ein einziges Mal betätigt.
Beispiel
Im folgenden Beispiel lassen sich für ein Wort mit fünf Buchstaben ganze sieben Tastendrücke einsparen:
Text: | Hallo |
---|---|
Konventionelle Eingabe: | 4 4 - 2 - 5 5 5 - 5 5 5 - 6 6 6 |
Texterkennung mit T9: | 4 - 2 - 5 - 5 - 6 |
Herzstück von T9 ist ein Wörterbuch mit einem Wortschatz in der vorinstallierten/eingestellten Landessprache. Anstatt einen Buchstaben mit mehrmaligen Drücken derselben Taste zu erreichen, wird diese Taste nur ein einziges Mal gedrückt. Mehrere Buchstaben nacheinander vergleicht T9 auf entsprechende Kombinationen und schlägt mögliche Wörter vor. Dabei wird auch die Wahrscheinlichkeit von Buchstaben berücksichtigt. Bei mehreren möglichen Wörtern kann der Benutzer mit der Sternchen-Taste zwischen den Vorschlägen wählen.
Das Wörterbuch ist lernfähig, so dass unbekannte Wörter dem Wörterbuch durch manuelle Eingabe hinzugefügt werden können. Will man Nachrichten völlig ohne Texterkennung schreiben, lässt sich T9 vollständig deaktivieren. Dann erfolgt wieder eine gewöhnliche Eingabe mit mehrfachem Drücken der jeweiligen Tasten.
Lange Wörter bzw. Wortkombinationen können einfach als zwei separate Wörter geschrieben werden. Sofern man den Cursor aus dem Fokus des aktuellen Wortes entfernt, bleibt es bestehen und es kann ein neues Wort angehangen werden, auch ohne Leerzeichen.

![]() |
Artikel bewerten |
Mit Eurer Bewertung helft Ihr die Qualität von NokiaPort.de zu verbessern!
![]() |
Kommentar zu diesem Artikel abgeben |
Hinweis: Habt ihr Fragen, so stellt sie bitte im NokiaPort.de - Forum
Fragen werden hier nicht beantwortet und ggf. kommentarlos gelöscht!
Kommentare
Alle 3 Kommentare.